Beispiel: geradenbewegung und fasen kartesisch 83 – HEIDENHAIN TNC 407 (280 580) ISO Programming Benutzerhandbuch

Seite 90

Advertising
background image

83

HEIDENHAIN TNCs der Serie 400

6.4 Bahnbew

egung

en – r

e

c

htwinklig

e K

oor

dinat

en

Beispiel: Geradenbewegung und Fasen kartesisch

% L I N E A R G 7 1 *

N 1 0 G 3 0 G 1 7 X + 0 Y + 0 Z - 2 0 *

N 2 0 G 3 1 G 9 0 X + 1 0 0 Y + 1 0 0 Z + 0 *

N 3 0 G 9 9 T 1 L + 0 R + 1 0 *

N 4 0 T 1 G 1 7 S 4 0 0 0 *

N 5 0 G 0 0 G 4 0 G 9 0 Z + 2 5 0 *

N 6 0 X - 1 0 Y - 1 0 *

N 7 0 G 0 1 Z - 5 F 1 0 0 0 M 3 *

N 8 0 G 0 1 G 4 1 X + 5 Y + 5 F 3 0 0 *

N 9 0 G 2 6 R 5 F 1 5 0 *

N 1 0 0 Y + 9 5 *

N 1 1 0 X + 9 5 *

N 1 2 0 G 2 4 R 1 0 *

N 1 3 0 Y + 5 *

N 1 4 0 G 2 4 R 2 0 *

N 1 5 0 X + 5 *

N 1 6 0 G 2 7 R 5 F 5 0 0 *

N 1 7 0 G 4 0 X - 2 0 Y - 2 0 F 1 0 0 0 *

N 1 8 0 G 0 0 Z + 2 5 0 M 2 *

N 9 9 9 9 9 9 % L I N E A R G 7 1 *

Rohteil-Definition für grafische Simulation der Bearbeitung

Werkzeug-Definition im Programm

Werkzeug-Aufruf mit Spindelachse und Spindeldrehzahl

Werkzeug freifahren in der Spindelachse mit Eilgang

Werkzeug vorpositionieren

Auf Bearbeitungstiefe fahren mit Vorschub F = 1000 mm/min

Kontur an Punkt 1 anfahren, Radiuskorrektur G41 aktivieren

Tangentiales Anfahren

Punkt 2 anfahren

Punkt 3: erste Gerade für Ecke 3

Fase mit Länge 10 mm programmieren

Punkt 4: zweite Gerade für Ecke 3, erste Gerade für Ecke 4

Fase mit Länge 20 mm programmieren

Letzten Konturpunkt 1 anfahren, zweite Gerade für Ecke 4

Tangentiales Wegfahren

Freifahren in der Bearbeitungsebene, Radiuskorrektur aufheben

Werkzeug freifahren in der Spindelachse, Programm-Ende

X

Y

95

5

95

5

10

10

20

20

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: