HEIDENHAIN TNC 407 (280 580) ISO Programming Benutzerhandbuch

Seite 33

Advertising
background image

25

HEIDENHAIN TNCs der Serie 400

N 5 0 G 0 1 Z + 5 F 2 0 0 0 *

N 6 0 G 8 3

P 0 1 + 2

P 0 2 - 2 0

P 0 3 + 1 0

P 0 4 0 , 5

P 0 5 2 5 0 *

N 7 0 G 7 9 *

N80 G00 G40 Z + 2 0 0 M 2 *

N 9 9 9 9 9 % $ M D I G 7 1 *

Die Geraden-Funktion ist in „6.4 Bahnbewegungen – Rechtwinklige
Koordinaten“ besc
hrieben, der Zyklus G83 TIEFBOHREN unter „8.2
Bohrzyklen“.

Beispiel 2
Werkstück-Schieflage bei Maschinen mit Rundtisch beseitigen

Grunddrehung mit 3D-Tastsystem durchführen. Siehe „12.1
Antastzyklen in den Betriebsarten MANUELLER BETRIEB und
EL. HANDRAD“

, Abschnitt „Werkstück-Schieflage kompensieren“.

<

DREHWINKEL notieren und GRUNDDREHUNG wieder aufheben

<

Betriebsart wählen: POSITIONIEREN MIT
HANDEINGABE

<

Rundtischachse wählen, notierten Drehwinkel
und Vorschub eingeben
z.B. G00 G40 G90 C+2.561 F50

<

Eingabe abschließen

<

Externe START-Taste drücken: Schieflage wird
durch Drehung des Rundtischs beseitigt

Wkz 5 mm über Bohrloch positionieren

Zyklus G83 TIEFBOHREN definieren:

Sicherheitsabstand des Wkz über Bohrloch

Tiefe des Bohrlochs (Vorzeichen=Arbeitsrichtung)

Tiefe der jeweiligen Zustellung vor dem Rückzug

Verweilzeit am Bohrungsgrund in Sekunden

Bohrvorschub

Zyklus G83 TIEFBOHREN aufrufen

Wkz freifahren

Programm-Ende

3.1 Einf

a

c

he Bearbeit

u

n

g

en pr

ogr

ammier

en und abarbeit

en

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: