2 w e rk z eug-d at en – HEIDENHAIN TNC 407 (280 580) ISO Programming Benutzerhandbuch

Seite 67

Advertising
background image

59

HEIDENHAIN TNCs der Serie 400

Werkzeug-Daten in die Tabelle eingeben

In einer Werkzeug-Tabelle können Sie bis zu 254 Werkzeuge definie-
ren und deren Werkzeug-Daten speichern. (Die Anzahl der Werkzeu-
ge in einer Tabelle können Sie mit dem Maschinenparameter 7260
begrenzen).

5.2 W

e

rk

z

eug-D

at

en

Abk.

Eingaben

T

Nummer, mit der das Werkzeug im Programm
aufgerufen wird

NAME

Name, mit dem das Werkzeug im Programm
aufgerufen wird

L

Korrekturwert für die Werkzeug-Länge

R

Werkzeug-Radius R

R2

Werkzeug-Radius R2 für Ecken-Radiusfräser (nur für
dreidimensionale Radiuskorrektur oder grafische
Darstellung der Bearbeitung mit Radiusfräser)

DL

Delta-Wert Werkzeug-Länge

DR

Delta-Wert Werkzeug-Radius R

DR2

Delta-Wert Werkzeug-Radius R2

LCUTS

Schneidenlänge des Werkzeugs für Zyklus G122

ANGLE

Maximaler Eintauchwinkel des Werkzeug bei
pendelnder Eintauchbewegung für Zyklus G122

TL

Werkzeug-Sperre setzen
(TL: für Tool Locked = engl. Werkzeug gesperrt)

RT

Nummer eines Schwester-Werkzeugs – falls
vorhanden – als Ersatz-Werkzeug
(RT: für Replacement Tool = engl.
Ersatz-Werkzeug); siehe auch TIME2

TIME1

Maximale Standzeit des Werkzeugs in Minuten.
Diese Funktion ist maschinenabhängig und ist im
Maschinenhandbuch beschrieben

TIME2

Maximale Standzeit des Werkzeugs bei einem
Werkzeug-Aufruf in Minuten: Erreicht oder über-
schreitet die aktuelle Standzeit diesen Wert, so setzt
die TNC beim nächsten Werkzeug-Aufruf das
Schwester-Werkzeug ein (siehe auch CUR.TIME)

CUR.TIME

Aktuelle Standzeit des Werkzeugs in Minuten: Die

TNC zählt die aktuelle Standzeit (CUR.TIME: für
CURrent TIME = engl. aktuelle/laufende Zeit)
selbsttätig hoch. Für benutzte Werkzeuge können
Sie eine Vorgabe eingeben

DOC

Kommentar zum Werkzeug (maximal 16 Zeichen)

PLC

Information zu diesem Werkzeug, die an die PLC
übertragen werden soll

Dialog

WERKZEUG-NAME ?

WERKZEUG-LÄNGE ?
WERKZEUG-RADIUS ?
WERKZEUG-RADIUS 2 ?

AUFMASS WERKZEUG-LÄNGE ?
AUFMASS WERKZEUG-RADIUS ?
AUFMASS WERKZEUG-RADIUS2 ?
SCHNNEIDENLÄNGE IN DER WKZ-ACHSE ?
MAXIMALER EINTAUCHWINKEL ?

WKZ GESPERRT ?
JA = ENT / NEIN = NO ENT
SCHWESTER-WERKZEUG ?

MAXIMALE STANDZEIT ?

MAXIMALE STANDZEIT BEI TOOL CALL ?

AKTUELLE STANDZEIT ?

WERKZEUG-KOMMENTAR ?
PLC-STATUS ?

Sie müssen die Werkzeug-Tabellen verwenden,
wenn

Ihre Maschine mit einem automatischen Werk-
zeug-Wechsler ausgerüstet ist

Sie mit dem TT 120 Werkzeuge automatisch
vermessen wollen (nur Klartext-Dialog)

Werkzeug-Tabelle: Eingabemöglichkeiten

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: