HEIDENHAIN TNC 426B (280 472) Touch Probe Cycles Benutzerhandbuch
Seite 102

92
3 Tastsystem-Zyklen zur automatischen Werkstück-Kontrolle
3.
3 W
er
ks
tü
c
k
e au
to
m
at
is
c
h
ver
m
es
s
en
MESSEN KOORDINATE (Tastsystem-Zyklus 427,
DIN/ISO: G427)
Der Tastsystem-Zyklus 427 ermittelt eine Koordinate in einer wählba-
ren Achse und legt den Wert in einem Systemparameter ab.Wenn Sie
die entsprechenden Toleranzwerte im Zyklus definieren, führt die TNC
einen Soll-Istwertvergleich durch und legt die Abweichung in System-
parametern ab.
1
Die TNC positioniert das Tastsystem mit Eilvorschub (Wert aus
MP6150 bzw. MP6361) und mit Positionierlogik (siehe „Tastsy-
stem-Zyklen abarbeiten” auf Seite 7) zum Antastpunkt
1
. Die TNC
versetzt dabei das Tastsystem um den Sicherheits-Abstand entge-
gen der festgelegten Verfahrrichtung
2
Danach positioniert die TNC das Tastsystem in der Bearbeitungs-
ebene auf den eingegebenen Antastpunkt
1
und misst dort den
Istwert in der gewählten Achse
3
Abschließend positioniert die TNC das Tastsystem zurück auf die
Sichere Höhe und speichert die ermittelte Koordinate in folgen-
dem Q-Parameter:
1
Parameter-Nummer
Bedeutung
Q160
Gemessene Koordinate
Beachten Sie vor dem Programmieren
Vor der Zyklus-Definition müssen Sie einen Werkzeug-
Aufruf zur Definition der Tastsystem-Achse programmiert
haben.