Kalibrierwerte anzeigen, 2 s c h al ten d es t as ts ys tem kal ib ri er en – HEIDENHAIN TNC 426B (280 472) Touch Probe Cycles Benutzerhandbuch

Seite 25

Advertising
background image

HEIDENHAIN TNC 426, TNC 430

15

2.

2 S

c

h

al

ten

d

es

T

as

ts

ys

tem

kal

ib

ri

er

en

Kalibrierwerte anzeigen

Die TNC speichert wirksame Länge, den wirksamen Radius und den
Betrag des Tastsystem-Mittenversatzes und berücksichtigt diese
Werte bei späteren Einsätzen des 3D-Tastsystems. Um die gespei-
cherten Werte anzuzeigen, drücken Sie KAL. L und KAL. R.

Kalibrierwerte in der Werkzeug-Tabelle TOOL.T speichern

Wenn Sie Messungen während des Programmlaufs durchführen, kön-
nen Sie über einen TOOL CALL die Korrekturdaten für das Tastsystem
aus der Werkzeug-Tabelle aktivieren. Um die Kalibrierdaten in der
Werkzeug-Tabelle TOOL.T zu speichern, geben Sie im Kalibriermenü
die Werkzeug-Nummer an (mit ENT bestätigen) und drücken anschlie-
ßend den Softkey R-EINTRAG WERKZEUG-TABELLE bzw. L-EIN-
TRAG WERKZEUG-TABELLE.

Mehrere Sätze von Kalibrierdaten verwalten
(ab NC-Software 280 476-xx)

Um mehrere Sätze von Kalibrierdaten verwenden zu können, müssen
Sie Bit 1 im Maschinen-Parameter 7411 setzen. Die Kalibrierdaten
(Länge, Radius, Mittenversatz und Spindelwinkel) werden von der
TNC dann grundsätzlich in der Werkzeug-Tabelle TOOL.T unter einer
im Kalibriermenü wählbaren Werkzeug-Nummer gespeichert (siehe
auch Benutzer-Handbuch, Kapitel „5.2 Werkzeug-Daten).

Sie können die Kalibrierdaten im Kalibriermenü ansehen und ändern,
müssen aber darauf achten, dass Sie Änderungen wieder in die
Werkzeug-Tabelle zurückschreiben, indem Sie den Softkey
R-EINTRAG WERKZEUG-TABELLE bzw. L-EINTRAG WERKZEUG-
TABELLE drücken. Die TNC schreibt die Kalibrierwerte nicht automa-
tisch in die Tabelle!

Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn Sie Bit 0 im
Maschinen-Parameter 7411 = 1 (Tastsystemdaten mit
TOOL CALL

aktivieren) gesetzt haben und die Werkzeug-

Tabelle TOOL.T aktiv ist (Maschinen-Parameter 7260
ungleich 0).

Wenn Sie diese Funktion benutzen, dann müssen Sie vor
der Ausführung eines Tastsystem-Zyklus die entspre-
chende Werkzeug-Nummer mit einem Werkzeug-Aufruf
aktivieren, unabhängig davon, ob Sie einen Tastsystem-
Zyklus im Automatik-Betrieb oder im Manuellen Betrieb
sind abarbeiten wollen.

Advertising