HEIDENHAIN TNC 426B (280 472) Touch Probe Cycles Benutzerhandbuch
Seite 67

HEIDENHAIN TNC 426, TNC 430
57
3.
2 B
ez
u
g
s
p
u
n
kt
e
a
u
to
m
at
is
ch
s
et
zen
U
U
U
U
Nullpunkt-Nummer in Tabelle
Q305: Nummer in der
Nullpunkt-Tabelle angeben, in der die TNC die Koordi-
naten der Ecke speichern soll. Bei Eingabe von
Q305=0, setzt die TNC die Anzeige automatisch so,
dass der neue Bezugspunkt in der Ecke sitzt
U
U
U
U
Neuer Bezugspunkt Hauptachse
Q331 (absolut): Koor-
dinate in der Hauptachse, auf die die TNC die ermit-
telte Ecke setzen soll. Grundeinstellung = 0
U
U
U
U
Neuer Bezugspunkt Nebenachse
Q332 (absolut): Koor-
dinate in der Nebenachse, auf die die TNC die ermit-
telte Ecke setzen soll. Grundeinstellung = 0
Beispiel: NC-Sätze
5 T C H P RO B E 4 1 5 B ZP K T E CK E A U SS E N
Q 26 3 =+ 3 7 ; 1. P UN K T 1 . A CH S E
Q 26 4 =+ 7 ; 1. P UN K T 2 . A CH S E
Q 32 6 =5 0 ; AB S T AN D 1 . A C HS E
Q 32 7 =4 5 ; AB S T AN D 2 . A C HS E
Q 30 8 =3 ; EC K E
Q2 6 1= - 5 ;M E SS H OE H E
Q3 2 0= 0 ;S I CH E RH E I TS - AB S T.
Q2 6 0= + 20 ;S I CH E RE H OE H E
Q3 0 1= 0 ;F A HR E N A U F S . H OE H E
Q 30 4 =0 ; GR U N DD R EH U NG
Q 30 5 =8 ; NR . IN TA B EL L E
Q 33 1 =+ 0 ; BE Z U GS P UN K T
Q3 3 2= + 0 ;B E ZU G SP U N KT