Tt kalibrieren – HEIDENHAIN TNC 426B (280 472) Touch Probe Cycles Benutzerhandbuch

Seite 123

Advertising
background image

HEIDENHAIN TNC 426, TNC 430

113

4.

2 V

e

rf

ü

g

b

ar

e

Z

ykl

en

TT kalibrieren

Das TT kalibrieren Sie mit dem Messzyklus TCH PROBE 30 oder
TCH PROBE 480. Der Kalibrier-Vorgang läuft automatisch ab. Die TNC
ermittelt auch automatisch den Mittenversatz des Kalibrierwerkzeugs.
Dazu dreht die TNC die Spindel nach der Hälfte des Kalibrier-Zyklus um
180°.

Als Kalibrier-Werkzeug verwenden Sie ein exakt zylindrisches Teil, z.B.
einen Zylinderstift. Die Kalibrier-Werte speichert die TNC und berück-
sichtigt sie bei nachfolgenden Werkzeug-Vermessungen.

U

U

U

U

Sichere Höhe

: Position in der Spindelachse eingeben,

in der eine Kollision mit Werkstücken oder Spannmit-
teln ausgeschlossen ist. Die Sichere Höhe bezieht
sich auf den aktiven Werkstück-Bezugspunkt. Wenn
die Sichere Höhe so klein eingegeben ist, dass die
Werkzeugspitze unterhalb der Telleroberkante liegen
würde, positioniert die TNC das Kalibrierwerkzeug
automatisch über den Teller (Sicherheitszone aus
MP6540)

Die Funktionsweise des Kalibrierzyklus ist abhängig von
Maschinen-Parameter 6500. Beachten Sie Ihr Maschinen-
handbuch.

Bevor Sie kalibrieren, müssen Sie den genauen Radius
und die genaue Länge des Kalibrier-Werkzeugs in der
Werkzeug-Tabelle TOOL.T eintragen.

In den Maschinen-Parametern 6580.0 bis 6580.2 muss
die Lage des TT im Arbeitsraum der Maschine festgelegt
sein.

Wenn Sie einen der Maschinen-Parameter 6580.0 bis
6580.2 ändern, müssen Sie neu kalibrieren.

Beispiel: NC-Sätze altes Format

6 TO O L C AL L 1 Z

7 TC H P R OB E 3 0 . 0 T T K AL I BR I ER E N

8 TC H P R OB E 3 0 . 1 H OE H E: +9 0

Beispiel: NC-Sätze neues Format

6 TO O L C AL L 1 Z

7 TC H P R OB E 4 8 0 T T K A LI B RI E RE N

Q 2 60 = +1 0 0 ; SI C HE R E H OE H E

Advertising