2 digitalisier-zyklen programmieren, Digitalisierzyklen wählen, Digitalisier-bereich festlegen – HEIDENHAIN TNC 426B (280 472) Touch Probe Cycles Benutzerhandbuch

Seite 134

Advertising
background image

124

5 Digitalisieren

5.

2 D

ig

it

al

is

ier

-Z

yk

len

p

ro

g

ram

m

ier

en

5.2 Digitalisier-Zyklen

programmieren

Digitalisierzyklen wählen

U

U

U

U

Taste TOUCH PROBE drücken

U

U

U

U

Über Softkey den gewünschten Digitalisierzyklus wählen

U

U

U

U

Dialogfragen der TNC beantworten: Geben Sie die entsprechenden
Werte über die Tastatur ein und bestätigen jede Eingabe mit der
Taste ENT. Wenn die TNC alle erforderlichen Informationen hat,
beendet sie die Zyklus-Definition automatisch. Informationen zu den
einzelnen Eingabeparametern finden Sie bei der jeweiligen Zyklus-
Beschreibung in diesem Kapitel

Digitalisier-Bereich festlegen

Zur Definition des Digitalisier-Bereichs stehen zwei Zyklen zur Verfü-
gung. Mit Zyklus 5 BEREICH können Sie einen quaderförmigen
Bereich definieren, in dem die Form abgetastet wird. Beim messen-
den Tastsystem können Sie alternativ über Zyklus 15 BEREICH eine
Punkte-Tabelle wählen, in der die Bereichsgrenze als Polygonzug
beliebiger Form festgelegt ist.

Quaderförmigen Digitalisierbereich festlegen

Den Digitalisier-Bereich legen Sie als Quader durch Angabe von Mini-
mum- und Maximum-Koordinaten in den drei Hauptachsen X, Y und Z
fest – wie bei der Rohteil-Definition BLK FORM (siehe Bild rechts).

U

U

U

U

PGM Name Digitalisierdaten

: Name der Datei, in der die TNC die

Digitalisierdaten speichert

U

U

U

U

Achse TCH PROBE

: Tastsystem-Achse eingeben

U

U

U

U

MIN-Punkt Bereich

. Minimal-Punkt des Bereichs, in dem digitalisiert

wird

U

U

U

U

MAX-Punkt Bereich

: Maximal-Punkt des Bereichs, in dem digitali-

siert wird

U

U

U

U

Sichere Höhe

: Position in der Tastsystem-Achse, in der eine Kolli-

sion von Taststift und Form ausgeschlossen ist

Beispiel

Geben Sie im Bildschirm-Menü zur Konfiguration der
Datenschnittstelle den vollständigen Pfadnamen ein, in
dem die TNC die Digitalisierdaten speichern soll.

50 TC H P R O BE 5. 0 B E RE I CH

51 TC H P R O BE 5. 1 P G M N AM E : D AT E N

52 TC H P R O BE 5. 2 Z X+ 0 Y + 0 Z +0

53 TC H P R O BE 5. 3 Z X+ 1 0 Y +1 0 Z + 2

54 TC H P R O BE 5. 4 H O EH E : + 10 0

Y

X

Z

MAX

Z

S

MIN

Advertising