2 d ig it al is ier -z yk len p ro g ram m ier en – HEIDENHAIN TNC 426B (280 472) Touch Probe Cycles Benutzerhandbuch

Seite 135

Advertising
background image

HEIDENHAIN TNC 426, TNC 430

125

5.

2 D

ig

it

al

is

ier

-Z

yk

len

p

ro

g

ram

m

ier

en

Digitalisier-Bereich beliebiger Form festlegen (nur messendes
Tastsystem)

Den Digitalisier-Bereich legen Sie in einer Punkte-Tabelle fest, die Sie
in der Betriebsart Positionieren mit Handeingabe generieren. Die ein-
zelnen Punkte können Sie per TEACH-IN erfassen oder automatisch
von der TNC erzeugen lassen, während Sie den Taststift von Hand um
das Werkstück führen (siehe Bild rechts).

U

U

U

U

PGM Name Digitalisierdaten

: Name der Datei, in der die TNC die

Digitalisierdaten speichert

U

U

U

U

Achse TCH PROBE

: Tastsystem-Achse eingeben

U

U

U

U

PGM Name Bereichsdaten

: Name der Punkte-Tabelle, in der der

Bereich festgelegt ist

U

U

U

U

MIN-Punkt Achse TCH PROBE

: Minimal-Punkt des DIGITALISIER-

Bereichs in der Tastsystem-Achse

U

U

U

U

MAX-Punkt Achse TCH PROBE

: Maximal-Punkt des DIGITALISIER-

Bereichs in der Tastsystem-Achse

U

U

U

U

Sichere Höhe

: Position in der Tastsystem-Achse, in der eine Kolli-

sion von Taststift und Form ausgeschlossen ist

Beispiel

Digitalisierzyklus 15 ist nicht mit Digitalisierzyklus 17
HOEHENLINIEN kombinierbar.

Geben Sie im Bildschirm-Menü zur Konfiguration der
Datenschnittstelle den vollständigen Pfadnamen ein, in
dem die TNC die Digitalisierdaten speichern soll.

5 0 T C H P RO B E 1 5. 0 B E RE I CH

5 1 T C H P RO B E 1 5. 1 P G M D IG I T: DA T EN

5 2 T C H P RO B E 1 5. 2 P G M R AN G E: TA B 1

5 3 T C H P RO B E 1 5. 3 M I N: +0 MA X : + 10 H OE H E: +1 0 0

X

Y

Advertising