HEIDENHAIN TNC 426B (280 472) Touch Probe Cycles Benutzerhandbuch
Seite 14

4
1 Einführung
1
.1
A
ll
g
em
ei
n
es
z
u
d
e
n
T
as
ts
ys
tem
-Z
ykl
en
Tastsystem-Zyklus in Betriebsart Einspeichern/Editieren definieren
U
U
U
U
Die Softkey-Leiste zeigt – in Gruppen gegliedert – alle
verfügbaren Tastsystem-Funktionen an
U
U
U
U
Antastzyklus-Gruppe wählen, z.B. Bezugspunkt-Set-
zen. Digitalisierzyklen und Zyklen zur automatischen
Werkzeug-Vermessung stehen nur zur Verfügung,
wenn Ihre Maschine dafür vorbereitet ist
U
U
U
U
Zyklus wählen, z.B. Bezugspunkt-Setzen Taschen-
mitte. Die TNC eröffnet einen Dialog und erfragt alle
Eingabewerte; gleichzeitig blendet die TNC in der
rechten Bildschirmhälfte eine Grafik ein, in der der
einzugebende Parameter hell hinterlegt ist
U
U
U
U
Geben Sie alle von der TNC geforderten Parameter ein
und schließen Sie jede Eingabe mit der Taste ENT ab
U
U
U
U
Die TNC beendet den Dialog, nachdem Sie alle erfor-
derlichen Daten eingegeben haben
Beispiel: NC-Sätze
5 T CH PR O BE 4 1 0 B ZP K T R EC H TE C K I NN E N
Q 3 21 = +5 0 ;M I TT E 1 . A C HS E
Q3 2 2= + 50 ; M IT T E 2 . A CH S E
Q 3 23 = 60 ;1 . S E IT E N- L AE N GE
Q 3 23 = 60 ;1 . S E IT E N- L AE N GE
Q 3 24 = 20 ;2 . S E IT E N- L AE N GE
Q 2 61 = -5 ;M E SS H OE H E
Q3 2 0= 0 ; SI C HE R HE I TS - AB S T.
Q 26 0 =+ 2 0 ; S IC H ER E H O EH E
Q 30 1 =0 ; F AH R EN AU F S . H O EH E
Q3 0 5= 1 0 ; NR . I N T A BE L LE
Q 33 1 =+ 0 ; B EZ U GS P UN K T
Q3 3 2= + 0 ; BE Z UG S PU N KT
Messzyklus-Gruppe
Softkey
Zyklen zum automatischen Erfassen und Kompensie-
ren einer Werkstück-Schieflage
Zyklen zum automatischen Bezugspunkt-Setzen
Zyklen zur automatischen Werkstück-Kontrolle
Zyklen zum Digitalisieren mit messendem Tastsystem
(Option, nicht DIN/ISO)
Zyklen zum Digitalisieren mit schaltendem Tastsystem
(Option, nicht DIN/ISO)