HEIDENHAIN TNC 426B (280 472) Touch Probe Cycles Benutzerhandbuch

Seite 88

Advertising
background image

78

3 Tastsystem-Zyklen zur automatischen Werkstück-Kontrolle

3.

3 W

er

ks

c

k

e au

to

m

at

is

c

h

ver

m

es

s

en

U

U

U

U

Messprotokoll

Q281: Festlegen, ob die TNC ein Mes-

sprotokoll erstellen soll:
0: Kein Messprotokoll erstellen
1: Messprotokoll erstellen: Die TNC legt die
Protokolldatei TCHPR421.TXT standardmäßig in
dem Verzeichnis ab, in dem auch Ihr Messprogramm
gespeichert ist

U

U

U

U

PGM-Stop bei Toleranzfehler

Q309: Festlegen, ob

die TNC bei Toleranz-Überschreitungen den Pro-
grammlauf unterbrechen und eine Fehlermeldung
ausgeben soll:
0: Programmlauf nicht unterbrechen, keine Fehler-
meldung ausgeben
1: Programmlauf unterbrechen, Fehlermeldung aus-
geben

U

U

U

U

Werkzeug-Nummer für Überwachung

Q330: Festlegen,

ob die TNC eine Werkzeug-Überwachung durchfüh-
ren soll (siehe „Werkzeug-Überwachung” auf Seite
71)
0: Überwachung nicht aktiv
>0: Werkzeug-Nummer in der Werkzeug-Tabelle
TOOL.T

Beispiel: NC-Sätze

5 T CH PR O BE 42 1 M E SS E N B OH R UN G

Q2 7 3= + 50 ; MI T TE 1. AC H SE

Q 2 74 = +5 0 ;M I TT E 2 . A C HS E

Q 2 62 = 75 ;S O LL - DU R CH M ES S ER

Q 3 25 = +0 ;S T AR T WI N KE L

Q 2 47 = +6 0 ;W I NK E LS C HR I TT

Q 2 61 = -5 ;M E SS H OE H E

Q 3 20 = 0 ;S I CH E RH E IT S -A B ST .

Q 2 60 = +2 0 ;S I CH E RE HO E HE

Q3 0 1= 1 ; FA H RE N A U F S . H OE H E

Q 2 75 = 75 , 12 ;G R OE S ST M AS S

Q 2 76 = 74 , 95 ;K L EI N ST M AS S

Q2 7 9= 0 ,1 ; TO L ER A NZ 1. MI T TE

Q 2 80 = 0, 1 ;T O LE R AN Z 2 . M I TT E

Q 2 81 = 1 ;M E SS P RO T OK O LL

Q3 0 9= 0 ; PG M -S T OP BE I F E HL E R

Q 3 30 = 0 ;W E RK Z EU G -N U MM E R

Advertising