3 d ig it a li s ier a rt en – HEIDENHAIN TNC 426B (280 472) Touch Probe Cycles Benutzerhandbuch

Seite 148

Advertising
background image

138

5 Digitalisieren

5.

3 D

ig

it

a

li

s

ier

a

rt

en

Schaltendes Tastsystem: Zyklus MAEANDER mit Drehachse

Wenn Sie im Eingabeparameter Linienrichtung eine Linearachse
(z.B. X) definieren, dann schaltet die TNC am Zeilenende die in Zyklus
BEREICH festgelegte Drehachse (z.B. A) um den Abstand L.ABST
weiter. Das Tastsystem schwingt dann z.B. in der Z/X-Ebene: Siehe
Bild rechts oben.

Wenn Sie als Linienrichtung eine Drehachse (z.B. A) definieren, dann
schaltet die TNC am Zeilenende die im Zyklus BEREICH festgelegte
Linearachse (z.B. X) um den Abstand L.ABST weiter. Das Tastsystem
schwingt dann z.B. in der Z/A-Ebene: Siehe Bild rechts Mitte.

Beispiel: NC-Sätze

Y

X

Z

L

A

Y

X

Z

L

A

30 TC H P R O BE 5. 0 B E RE I CH

31 TC H P R O BE 5. 1 P G M D IG I T: DA T RN D

32 TC H P R O BE 5. 2 Z X+ 0 A + 0 Z +0

33 TC H P R O BE 5. 3 X + 85 A+ 2 70 Z+ 2 5

34 TC H P R O BE 5. 4 H O EH E : 1 00

. . .

60 TC H P R O BE 6. 0 M A EA N DE R

61 TC H P R O BE 6. 1 R I CH T UN G : A

62 TC H P R O BE 6. 2 H UB : 0 , 3 L .A B ST : 0 . 5 P. A BS T . 0 ,5

Advertising