1 werkzeug-vermessung mit dem tischtastsystem tt, Übersicht, Maschinen-parameter einstellen – HEIDENHAIN TNC 426B (280 472) Touch Probe Cycles Benutzerhandbuch
Seite 120

110
4 Tastsystem-Zyklen zur automatischen Werkzeug-Vermessung
4
.1
W
e
rk
z
e
ug-
V
e
rm
e
s
s
ung m
it
de
m
Ti
s
cht
a
s
ts
y
s
te
m
T
T
4.1 Werkzeug-Vermessung mit
dem Tischtastsystem TT
Übersicht
Mit dem Tischtastsystem und den Werkzeug-Vermessungszyklen der
TNC vermessen Sie Werkzeuge automatisch: Die Korrekturwerte für
Länge und Radius werden von der TNC im zentralen Werkzeugspei-
cher TOOL.T abgelegt und beim nächsten Werkzeug-Aufruf verrech-
net. Folgende Vermessungsarten stehen zur Verfügung:
n
Werkzeug-Vermessung mit stillstehendem Werkzeug
n
Werkzeug-Vermessung mit rotierendem Werkzeug
n
Einzelschneiden-Vermessung
Maschinen-Parameter einstellen
Beim Vermessen mit rotierendem Werkzeug berechnet die TNC die
Spindeldrehzahl und den Antast-Vorschub automatisch.
Die Spindeldrehzahl berechnet sich dabei wie folgt:
n = MP6570 / (r • 0,0063) mit
Der Antast-Vorschub berechnet sich aus:
v = Messtoleranz • n mit
Maschine und TNC müssen vom Maschinenhersteller für
das Tastsystem TT vorbereitet sein.
Ggf. stehen an Ihrer Maschine nicht alle hier beschriebe-
nen Zyklen und Funktionen zur Verfügung. Beachten Sie
Ihr Maschinenhandbuch.
Die TNC verwendet für die Vermessung mit stehender
Spindel den Antast-Vorschub aus MP6520.
n
Drehzahl [U/min]
MP6570
Maximal zulässige Umlaufgeschwindigkeit [m/min]
r
Aktiver Werkzeug-Radius [mm]
v
Antast-Vorschub [mm/min]
Messtoleranz
Messtoleranz [mm], abhängig von MP6507
n
Drehzahl [1/min]