A2.7 not-aus-schalter, A2.7.2 anforderungen, Anhang a2.7 auf seite 109 – Banner SC22-3E Safety Controller with Ethernet Benutzerhandbuch
Seite 123: Sicherheitskontroller sc22-3 anhang 2, Warnungen

HANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
135454 Rev. A 01.07.08
109
Sicherheitskontroller SC22-3
Anhang 2
A2.7 NOT-AUS-SCHALTER
Die Sicherheitseingänge des Sicherheitskontrollers SC22-3
können zur Überwachung von Not-Aus-Schaltern verwen-
det werden.
A2.7.1 Sicherheitsstufen von Sicherheitsschaltungen
Die Anforderungen an die Steuerungszuverlässigkeit oder Sicher-
heitskategorie gemäß ISO 13849-1 (EN954-1) bei der Anwendung
von Not-Aus-Schaltern variieren stark. Während Banner bei jeder
Anwendung immer die höchste Sicherheitsstufe empfiehlt, liegt es in
der Verantwortung des Anwenders, jedes Sicherheitssystem sicher
zu installieren, einzusetzen und zu warten und alle Herstelleranwei-
sungen sowie alle geltenden Gesetze und Bestimmungen zu
erfüllen.
Der Sicherheitsgrad muss das Risiko durch erkannte Gefahren, die
bei der Risikobeurteilung der Maschine bestimmt wurden, reduzie-
ren. Siehe
für Richtlinien, wenn die in ISO 13849-1
(EN954-1) beschriebenen Anforderungen umgesetzt werden sollen.
Zusätzlich zu den in diesem
aufgeführten Anforde-
rungen sollten Konstruktion und Installation des Not-Aus-Schalters
ISO 13850 entsprechen.
A2.7.2 Anforderungen
Der Not-Aus-Schalter muss einen oder zwei Kontakte zur Sicherheit
haben, die geschlossen sind, wenn der Schalter wie in
dargestellt in
betriebsbereiter Stellung ist. Sobald er aktiviert ist, muss der Not-
Aus-Schalter alle seine sicherheitsrelevanten Kontakte öffnen, und
es muss eine bewusst ausgeführte Handlung notwendig sein (Dre-
hen, Ziehen oder Entriegeln), um den Schalter in die betriebsbereite
Stellung mit geschlossenen Kontakten zurückzubringen. Der Schal-
ter sollte entsprechend IEC 60947-5-1 Zwangsöffnung haben. Eine
mechanische Kraft, die auf so einen Schalter ausgeübt wird, wird
direkt auf die Kontakte übertragen und zwingt sie zu öffnen.
Dadurch wird sichergestellt, dass die Schalterkontakte jedes Mal öff-
nen, wenn der Schalter aktiviert wird.
In den Normen IEC 60204-1 und ISO 13850 werden zusätzliche
Anforderungen an Not-Aus-Schalter spezifiziert, u. a.:
• Not-Aus-Schalter müssen an jedem Bedienstand und anderen
Bedientafeln angebracht sein, wo eine Notabschaltung benötigt
wird
• Aus- und Not-Aus-Schalter müssen von jedem Bedienstand und
jeder Bedientafel aus, an denen sie angebracht sind, jederzeit
betätigt werden können. Not-Aus-Schalter dürfen nicht gemutet
oder überbrückt werden
• Der Betätiger von Not-Aus-Schaltern muss rot auf gelbem Hinter-
grund sein. Durch Druck- oder Schlag ausgelöste Not-Aus-Schal-
ter müssen als Pilz- oder Grobhandtaster ausgeführt sein
• Der Not-Aus-Schalter muss nach Betätigung in der Aus-Stellung
verbleiben
☛
Bei manchen Anwendungen kann es notwendig sein, weitere
Vorschriften zu beachten. Der Anwender ist verpflichtet, sämtli-
che relevanten Vorschriften zu erfüllen.
NOT-AUS-SCHALTFUNKTIONEN
N
OT
-A
US
-S
CHALTER
DÜRFEN
NICHT
GEMUTED
ODER
ÜBERBRÜCKT
WERDEN
. IEC
60204-1
VERLANGT
,
DASS
DIE
N
OT
-A
US
-F
UNKTION
ZU
JEDER
Z
EIT
AKTIV
BLEIBT
.
M
UTEN
ODER
ÜBERBRÜCKEN
DER
N
OT
A
US
S
CHALTER
SETZT
DIE
N
OT
-A
US
-
F
UNKTION
AUSSER
K
RAFT
.
D
IE
K
ONFIGURATIONSSOFTWARE
DES
S
ICHERHEITSKONTROLLERS
SC22-3
VER
-
HINDERT
EIN
M
UTEN
ODER
Ü
BERBRÜCKEN
DER
N
OT
-A
US
-S
CHALTEREINGÄNGE
.
D
ER
A
NWENDER
MUSS
JEDOCH
IMMER
NOCH
DAFÜR
SORGEN
,
DASS
DER
N
OT
-
A
US
-S
CHALTER
JEDERZEIT
AKTIV
BLEIBT
.
RESET-ROUTINE ERFORDERLICH
D
URCH
INTERNATIONALE
N
ORMEN
WIRD
VERLANGT
,
DASS
EINE
R
ESET
-R
OUTINE
DURCHGEFÜHRT
WIRD
,
NACHDEM
DER
N
OT
-A
US
-S
CHALTER
AUF
DIE
P
OSITION
MIT
GESCHLOSSENEN
K
ONTAKTEN
ZURÜCKGESTELLT
WORDEN
IST
(
BEIM
B
EREITMA
-
CHEN
DES
N
OT
-A
US
-S
CHALTERS
). W
ENN
EIN
AUTOMATISCHER
R
ESET
VERWEN
-
DET
WIRD
,
MUSS
EINE
ALTERNATIVE
M
ETHODE
EINGESETZT
WERDEN
,
DAMIT
EINE
R
ESET
-R
OUTINE
VERLANGT
WIRD
,
SOBALD
DER
N
OT
-A
US
-S
CHALTER
WIEDER
BETRIEBSBEREIT
IST
. W
ENN
DIE
M
ASCHINE
NEU
STARTEN
KANN
,
SOBALD
DER
N
OT
-A
US
-S
CHALTER
WIEDER
BETRIEBSBEREIT
IST
,
ENTSTEHT
EIN
GEFÄHRLICHER
Z
USTAND
,
DER
ZU
SCHWEREN
ODER
TÖDLICHEN
V
ERLETZUNGEN
FÜHREN
KANN
.
WARNUNGEN
!