2 ausschaltentprellzeit/einschaltentprellzeit, 8 anlauftest-freigabe, 9 geräte-zeitlimit – Banner SC22-3E Safety Controller with Ethernet Benutzerhandbuch
Seite 44: 10 muting-sensorpaar, 11 überbrückungsschalter, Abschnitt 4.5.11, Montage sicherheitskontroller sc22-3

30
135454 Rev. A 01.07.08
HANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
Montage
Sicherheitskontroller SC22-3
4.5.7.2
Ausschaltentprellzeit/Einschaltentprellzeit
Diese Teil wird zur Konfiguration der Signalzustands-Übergangszeit
verwendet.
Ausschaltentprellzeit
Von 6 ms bis 100 ms in 1-ms-Intervallen
Die Ausschaltentprellzeit ist das erlaubte Zeitlimit für das Eingangs-
signal, um vom EIN- Zustand (24 VDC) in den endgültigen AUS-
Zustand (0 VDC) überzugehen. Dieses Zeitlimit muss in Fällen, bei
denen starke Gerätevibrationen, Aufprallstöße oder Schaltstörun-
gen zu längeren Signalübergangszeiten führen, eventuell erhöht
werden. Wenn die Ausschaltentprellzeit unter diesen rauen Bedin-
gungen zu kurz eingestellt ist, kann das System einen Signaldispari-
tätsfehler erkennen und in einen Sperrzustand eintreten. (Standard-
einstellung ist 6 ms).
Einschaltentprellzeit
Von 10 ms bis 500 ms in 1-ms-Intervallen
Die Einschaltentprellzeit ist das erlaubte Zeitlimit für das Eingangssi-
gnal, um vom AUS Zustand (0 VDC) in den endgültigen EIN-
Zustand (24 VDC) überzugehen. Dieses Zeitlimit muss in Fällen, bei
denen starke Gerätevibrationen, Aufprallstöße oder Schaltstörun-
gen zu längeren Signalübergangszeiten führen, eventuell erhöht
werden. Wenn die Einschaltentprellzeit unter diesen rauen Bedin-
gungen zu kurz eingestellt ist, kann das System einen Signaldispari-
tätsfehler erkennen und in einen Sperrzustand eintreten. (Standard-
einstellung ist 50 ms).
Wenn eine Sicherheitstrittmatte verwendet wird, hängt die Berech-
nung der Ansprechzeit für die Sicherheitstrittmatte von den Entprell-
zeiten für EIN (10 ms bis 500 ms) und AUS (6 ms bis 100 ms) ab.
4.5.8
Anlauftest-Freigabe
Diese Funktion wird zur Konfiguration eines optionalen, vorbeugen-
den Sicherheitseingangstests nach jedem Anlauf verwendet.
4.5.9
Geräte-Zeitlimit
Diese Funktion wird zur Konfiguration des einstellbaren Zeitlimits
verwendet, innerhalb dessen eine Funktion ausgeführt werden kann.
4.5.10 Muting-Sensorpaar
Diese Funktion ermöglicht, dass ein an den Sicherheitseingängen
angeschlossenes Sicherheitsgerät/Sicherheitssignalgemutet wer-
den kann.
4.5.11 Überbrückungsschalter
Ein Überbrückungsschalter wird dazu verwendet, ein an die Sicher-
heitseingänge angeschlossenes Sicherheitsgerät/Sicherheitssignal
zu überbrücken.
Entprellzeit und Reaktionszeit
Jede Änderung der Ausschaltentprellzeit beeinträchtigt die Reaktionszeit
des Sicherheitsausgangs (um abzuschalten). Dieser Wert wird für jeden
Sicherheitsausgang berechnet und dargestellt, wenn eine Konfiguration
erstellt wird. Die Werte sind auch in den Konfigurationszusammenfas-
sungen im OBI und im PCI enthalten. (Standardeinstellung ist 6 ms).
Reaktionszeiten
Die Reaktionszeit für ein Gerät mit antivalentem Ausgang basiert auf
dem Öffnen der geschlossenen Kontakte, nicht auf dem Schliessen der
offenen Kontakte. Beide Vorgänge führen zu einem Stoppsignal, aber
nur einer bestimmt die Reaktionszeit.
Alle Änderungen der Einschaltentprellzeit beeinträchtigen die Ansprech-
zeit des Sicherheitsausgangs (Einschaltzeit).
Die konfigurierbare Entprellzeit eines EIN/AUS-Eingangs und eines
Zustimmtastereingangs sind nicht Teil der berechneten und bestätigten
Reaktionszeiten.
VORSICHTS-
!