2 bearbeitung einer konfiguration, 11 system-reset, Screen 31 – Banner SC22-3E Safety Controller with Ethernet Benutzerhandbuch
Seite 65: Ein passwort ein (werkseinstellung ist 0000) un

HANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
135454 Rev. A 01.07.08
51
Sicherheitskontroller SC22-3
Betriebshinweise –– PCI
Warten Sie ein paar Sekunden, damit die Konfigurationsvalidierung
abgeschlossen werden kann. Daraufhin erscheint der Konfigurati-
onsvalidierungs-Bildschirm (siehe
9) Prüfen Sie, ob die Eigenschaften in der rechten Spalte mit den-
jenigen in der linken Spalte übereinstimmen. Klicken Sie für
jedes Gerät bei der Überprüfung der Eigenschaften entweder
auf Bestätigen oder auf das entsprechend markierte Feld. Im
Feld erscheint eine Check Markierung, und der betreffende
Abschnitt wird wie auf
stellt.
5.1.10.2 Bearbeitung einer Konfiguration
Wenn die Spalten nicht übereinstimmen oder eine andere Schaltung
erforderlich ist:
1) Wählen Sie für das zu ändernde Gerät Bearbeiten (siehe
).
Das Eigenschaften-Menü für das Gerät wird geöffnet (z. B.
).
2) Nehmen Sie die nötigen Änderungen vor.
3) Wenn Sie fertig sind, klicken Sie zum Beenden auf OK.
4) Es erscheint eine Meldung, auf der Sie gefragt werden, ob die
Konfiguration weiter bearbeitet oder mit dem Bestätigungsvor-
gang fortgefahren werden soll. Klicken Sie das entsprechende
Feld an.
☛
Wenn während der manuellen Überprüfungsphase der Bestäti-
gung Teile der Konfiguration geändert werden, geht der Kontrol-
ler zur Neuvalidierung des Codes über.
Wenn die Spalten übereinstimmen und keine weiteren Änderungen
mehr nötig sind:
5) Wählen Sie auf
für jeden Einzelschritt der Konfigura-
tion Bestätigen.
) zeigt die Zusammenfas-
sung, die nach Bestätigung aller Einzelschritte erzeugt wird.
Zur Überprüfung einer bestätigten Geräteeigenschaft:
die entsprechende Markierung.
Daraufhin erscheint wieder das Popup-Menü Geräteeigen-
schaften. Nehmen Sie die nötigen Bearbeitungen vor.
7) Klicken Sie nach Abschluss der manuellen Überprüfung zum
Beenden der Funktion auf OK.
Nach Abschluss des Überprüfungsvorgangs erscheint wieder das
Popup-Menü Konfiguration bestätigen (
8) Klicken Sie auf Schliessen.
9) Führen Sie einen System-Reset aus (siehe
Der Kontroller aktiviert die neue Konfiguration und läuft nach den
neuen Parametern.
5.1.11 System-Reset
Unter bestimmten Bedingungen benötigt der Sicherheitskontroller
einen System-Reset aus den folgenden Gründen:
• Um den Kontroller in den Betriebs-Modus zu stellen, nachdem er
konfiguriert worden ist
• Um bestimmte Zustände zu beheben (z. B. Sperrzustände)
Zur Durchführung eines System-Resets:
1) Ein 24-VDC-Signal an den System-Reset-Eingang (SR) anle-
).
oder
2) Das Gerät aus- und wieder einschalten.
Wenn die Konfiguration erfolgreich bestätigt wurde, schaltet der
Kontroller in den Betriebs-Modus.
Screen 30
Screen 31