A2.11.3 verbindungs-optionen, A2.11.3.2 zweikanalig, pnp, A2.11.3.3 zweikanalig, 4 anschlüsse – Banner SC22-3E Safety Controller with Ethernet Benutzerhandbuch
Seite 133: Sicherheitskontroller sc22-3 anhang 2, Warnung

HANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
135454 Rev. A 01.07.08
119
Sicherheitskontroller SC22-3
Anhang 2
A2.11.2.2 Beispiele für Muting-Sensoren und -Schalter
Optoelektronische Sensoren (Einweglichtschranken)
Einweglichtschranken-Sensoren, die den Muting-Zustand initiieren,
wenn der Strahlengang unterbrochen ist, sollten für Dunkelschal-
tung (DO) konfiguriert werden und offene (nicht leitende) Ausgangs-
kontakte haben, wenn die Stromversorgung AUS ist. Sender und
Empfänger jeden Paares sollten von derselben Quelle aus versorgt
werden, damit die Möglichkeit von Gleichtaktfehlern verringert wird.
Optoelektronische Sensoren (polarisierte
Reflexionslichtschranken)
Es muss dafür gesorgt werden, dass falsches Proxing (Aktivierung
durch glänzende oder reflektierende Oberflächen) nicht möglich ist.
LP-Sensoren von Banner mit linearer Polarisation können diesen
Effekt stark reduzieren oder eliminieren.
Verwenden Sie einen als Hellschaltung (Hellschaltung oder Schlies-
serausgang) konfigurierten Sensor, wenn bei Erkennung des
Reflektors oder reflektierenden Bands ein Muting ausgelöst wird (z.
B. Ausgangsposition). Verwenden Sie einen als Dunkelschaltung
(Dunkelschaltung oder Öffnerausgang) konfigurierten Sensor, wenn
ein blockierter Strahlenweg den Muting-Zustand auslöst (z. B. Ein-
gang/Ausgang). In beiden Situationen müssen die Ausgangskon-
takte bei unterbrochener Stromzufuhr offen (nicht leitend) sein.
Zwangsöffnende Sicherheitsschalter
Gewöhnlich werden zwei oder vier unabhängige Schalter verwen-
det, jeder mit mindestens einem geschlossenen Sicherheitskontakt
zum Auslösen des Muting-Zyklus. Eine Anwendung, bei der ein ein-
zelner Schalter mit einem einzelnen Auslöser und zwei geschlosse-
nen Kontakten verwendet wird, könnte zu einer gefährlichen Situa-
tion führen.
Induktive Näherungssensoren
Induktive Näherungssensoren werden gewöhnlich verwendet, um
einen Muting-Zyklus auszulösen, wenn eine Metalloberfläche
erfasst wird. Weil durch übermäßige Kriechströme falsche EIN-
Zustände verursacht werden können, dürfen keine zweiadrigen
Sensoren verwendet werden. Es dürfen nur drei- oder vieradrige
Sensoren mit pnp- oder fest verdrahteten Kontakt-Digitalausgängen,
die vom Eingangsstrom unabhängig sind, verwendet werden.
A2.11.3 Verbindungs-Optionen
Der Kontroller bietet Konfigurationsoptionen für die Muting-Vorrich-
tungen. Es müssen ein oder zwei Paare von Muting-Vorrichtungen
(gewöhnlich Sensoren oder Schalter) verwendet werden, die als
M1-M2 und M3-M4 gekennzeichnet sind. In den folgenden Schaltbil-
dern wird davon ausgegangen, dass jeder Kontakt oder Ausgang
von einer einzelnen Vorrichtung für Kategorie 3 und Kategorie 4
erstellt wird.
A2.11.3.1 Zweikanalig, 2 Anschlüsse - zweikanalig, 3
Anschlüsse
Diese Schaltung kann je nach Montage der Muting-Vorrichtungen
gewöhnlich die Anforderungen von Kategorie 2 oder Kategorie 3
nach ISO 13849-1 erfüllen. Um die Anforderungen von Kategorie 4
zu erfüllen, muss der Anwender/Installationstechniker die Möglich-
keit eines Kurzschlusses zwischen Eingangskanälen eliminieren
(siehe
). Die zweikanalige Verbindung
mit 3 Anschlüssen verwendet Impulsüberwachung und kann einen
Kurzschluss zu einer anderen Stromquelle erfassen. Sowohl die
zweikanalige Verbindung mit 2 Anschlüssen als auch die zweikana-
lige Verbindung mit 3 Anschlüssen kann einen Kurzschluss zwi-
schen Kanälen erfassen, wenn die Kontakte offen sind, falls der
Kurzschluss länger als 2 Sekunden besteht.
A2.11.3.2 Zweikanalig, pnp
Diese Schaltung kann je nach Montage und Fehlererkennungsfähig-
keiten (z. B. Kurzschluss) der Muting-Vorrichtung die Anforderungen
von Kategorie 2 oder Kategorie 3 nach ISO 13849-1 erfüllen. Um
die Anforderungen von Kategorie 4 zu erfüllen, muss der Anwender/
Installationstechniker die Möglichkeit eines Kurzschlusses zwischen
Eingangskanälen eliminieren (siehe
Der Sicherheitskontroller SC22-3 bietet in dieser Konfiguration keine
Kurzschlusserfassung.
A2.11.3.3 Zweikanalig, 4 Anschlüsse
Diese Schaltung kann je nach Montage der Muting-Vorrichtungen
die Anforderungen von Kategorie 2, Kategorie 3 oder Kategorie 4
nach ISO 13849-1 erfüllen. Diese Schaltung kann einen Kurz-
schluss zwischen Kanälen oder zu einer anderen Stromquelle
erfassen.
VERMEIDUNG GEFÄHRLICHER INSTALLATIONEN
Z
WEI
ODER
VIER
UNABHÄNGIGE
P
OSITIONSSCHALTER
(
BEI
M1-M2
ODER
M3-M4)
MÜSSEN
RICHTIG
EINGESTELLT
BZW
.
POSITIONIERT
WERDEN
,
DAMIT
SIE
NUR
DANN
SCHLIE
ß
EN
,
WENN
DIE
G
EFAHR
NICHT
MEHR
BESTEHT
,
UND
WIEDER
ÖFFNEN
,
WENN
DER
M
ASCHINENZYKLUS
ABGESCHLOSSEN
IST
ODER
DIE
G
EFAHR
WIEDER
VORHANDEN
IST
. F
ALSCHE
E
INSTELLUNG
ODER
P
OSITIONIERUNG
KANN
ZU
V
ER
-
LETZUNGEN
ODER
T
OD
FÜHREN
.
E
S
LIEGT
IN
DER
V
ERANTWORTUNG
DES
A
NWENDERS
,
DAFÜR
ZU
SORGEN
,
DASS
ALLE
G
ESETZE
UND
B
ESTIMMUNGEN
ZUR
A
NWENDUNG
VON
S
ICHERHEITSEIN
-
RICHTUNGEN
BEFOLGT
WERDEN
. E
S
IST
BESONDERS
WICHTIG
DAFÜR
ZU
SORGEN
,
DASS
ALLE
V
ORSCHRIFTEN
ERFÜLLT
WERDEN
,
UND
DASS
ALLE
I
NSTALLATIONS
-
ANWEISUNGEN
UND
W
ARTUNGSHINWEISE
IN
DEN
JEWEILIGEN
A
NLEITUNGEN
BEFOLGT
WERDEN
.
WARNUNG
!
24V
2 PNP
OFF
OFF