Zuzuordnen – Banner SC22-3E Safety Controller with Ethernet Benutzerhandbuch
Seite 58

Betriebshinweise — PCI
Sicherheitskontroller SC22-3
44
135454 Rev. A 01.07.08
HANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
6) Stellen Sie die Zuordnung ein: Markieren Sie Felder bzw.
heben Sie Markierungen auf, um jeden Sicherheitseingang
einem oder mehreren Sicherheitsausgängen
zuzuordnen,
z. B. SO1, SO2 und SO3
(es muss mindestens ein Ausgang
gewählt werden).
7) Wenn die Standardeinstellungen NICHT verwendet werden sol-
len, klicken Sie auf:
Erweiterte Einstellungen
Markieren Sie das Feld Anlauftest erlauben bzw. heben Sie die
Markierung auf
Stellen Sie die Simultanität ein:
Stellen Sie die Ausschaltentprellzeit ein:
Stellen Sie die Einschaltentprellzeit ein:
8) Wenn Sie fertig sind, klicken Sie zum Beenden auf OK.
Da ein manuelles Reset-Signal für den Not-Aus-Schalter gewählt
wurde, erscheint nach Anklicken von OK und Schließen des NA01-
Eigenschaftenmenüs automatisch der MR01-Eigenschaften-Bild-
schirm (manueller Reset) (
), damit ein Ein-
gangsgerät mit manuellem Reset zu diesem Gerät hinzugefügt wird.
Jeder Sicherheitseingang, der die Standardeinstellung zur manuel-
len Reset-Logik beibehält, erfordert einen manuellen Reset für jeden
Sicherheitsausgang, der dem Gerät zugeordnet ist. Für jeden
Sicherheitsausgang kann ein separater manueller Reset festgesetzt
werden.
☛
Wenn es sich beim Sicherheitseingang um ein Muting-Senso-
renpaar oder einen Überbrückungsschalter handelt, müssen
diese Eingänge mindestens einem der anderen Sicherheitsein-
gänge zugeordnet werden.
Wenn die Standardeinstellungen NICHT verwendet werden sollen,
gehen Sie wie folgt vor:
9) Name: z. B. MR01.
10) Wählen Sie den passenden Schaltungstyp: z. B. Einkanalig, 2
Anschlussklemmen.
11) Wählen Sie in den Dropdown-Menüs die Eingangsklemmen
aus: z. B. S21 und S22.
12) Markieren Sie Felder unter Zugeordnet zu bzw. heben Sie Mar-
kierungen auf: z. B. SO1, SO2 und SO3.
13) Markieren Sie Überwachter Reset bzw. heben Sie die Markie-
rung auf.
14) Wenn Sie fertig sind, klicken Sie zum Beenden auf OK.
Während die Eigenschaften eingestellt werden, beginnen sich auch
das Anschlussdiagramm (
taktplan (
) und die Konfigurationszusammen-
fassung (
) mit den ausgewählten Sicherheits-
eingängen zu füllen.
Screen 11
Screen 12
24 VDC
Screen 13