5 konfiguration des sicherheitskontrollers, 1 sicherheitsausgänge, 5 konfiguration des sicherheits- kontrollers – Banner SC22-3E Safety Controller with Ethernet Benutzerhandbuch
Seite 26: Übersicht sicherheitskontroller sc22-3, Warnungen, Vorsichtsmaßnahmen

12
135454 Rev. A 01.07.08
HANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
Übersicht
Sicherheitskontroller SC22-3
2.5 KONFIGURATION DES SICHERHEITS-
KONTROLLERS
Eine Konfiguration für den Sicherheitskontroller kann mit
einem der zwei Interfaces eingerichtet werden:
• Drucktaster und Darstellung des OBI am Kontroller selbst
oder
• PCI-Softwareprogramm (auf der beiliegenden CD 134534
enthalten)
Der Vorgang umfasst drei grundlegende Schritte:
Definition einer Schutzanwendung (Risikobeurteilung)
• Bestimmung der erforderlichen Komponenten
• Bestimmung der erforderlichen Sicherheitsstufe
Erstellen der Konfiguration
• Auswahl der Sicherheitseingangsgeräte und
Schaltungsanschlüsse
• Zuordnung jedes Sicherheitseingangs/nichtsicherheitsrelevanten
Eingangs zu einem oder mehreren Sicherheitsausgängen oder zu
anderen Sicherheitseingangsgeräten/nichtsicherheitsrelevanten
Eingangsgeräten
• Einstellung optionaler Ein- oder Ausschaltverzögerungen für die
Sicherheitsausgänge
• Auswahl von nichtsicherheitsrelevanten Eingangsgeräten und
Schaltungsanschlüssen, soweit erforderlich
• Zuweisung von Statusausgangssignalen, soweit erforderlich
• Erstellung von Konfigurationsname, Dateiname, Datum, Autoren-
name und Hinweisen
Bestätigung der Konfiguration
• Gültigkeitsüberprüfung der gewünschten Konfiguration durch den
Sicherheitskontroller
• Bestätigung durch den Anwender, dass die Konfiguration den
Anforderungen entspricht
2.5.1
Sicherheitsausgänge
OSSD-ANSCHLUSS
Z
UR
S
ICHERSTELLUNG
DES
ORDNUNGSGEMÄ
ß
EN
B
ETRIEBS
MÜSSEN
DIE
A
USGANGSPA
-
RAMETER
DES
S
ICHERHEITSKONTROLLERS
UND
DIE
E
INGANGSPARAMETER
DER
M
ASCHINE
BEIM
A
NSCHLUSS
DES
S
ICHERHEITS
-T
RANSISTORAUSGANGS
AN
DIE
M
ASCHI
-
NENEINGÄNGE
BERÜCKSICHTIGT
WERDEN
.
D
IE
S
TEUERSCHALTUNG
DER
M
ASCHINE
MUSS
SO
AUSGELEGT
SEIN
,
DASS
:
• D
ER
MAXIMALE
K
ABELWIDERSTANDSWERT
ZWISCHEN
DEM
S
ICHERHEITS
-T
RANSI
-
STORAUSGANG
DES
Sicherheitskontrollers
UND
DEN
M
ASCHINENEINGÄNGEN
NICHT
ÜBERSCHRITTEN
WIRD
• D
IE
MAXIMALE
S
PERRSPANNUNG
DES
S
ICHERHEITS
-T
RANSISTORAUSGANGS
DES
S
ICHERHEITSKONTROLLERS
NICHT
ZU
EINEM
EIN-Z
USTAND
FÜHRT
,
UND
• D
ER
MAXIMALE
L
ECKSTROM
DES
S
ICHERHEITS
-T
RANSISTORAUSGANGS
DES
S
ICHER
-
HEITSKONTROLLERS
AUFGRUND
DES
V
ERLUSTS
DER
0 V-L
EITUNG
NICHT
ZU
EINEM
EIN-Z
USTAND
FÜHRT
W
ENN
DIE
S
ICHERHEITSAUSGÄNGE
NICHT
RICHTIG
AN
DIE
ÜBERWACHTE
M
ASCHINE
ANGE
-
SCHLOSSEN
WERDEN
,
KANN
ES
ZU
SCHWEREN
ODER
TÖDLICHEN
V
ERLETZUNGEN
KOMMEN
.
ANSCHLUSS BEIDER OSSDS
B
EIDE
OSSD-A
USGÄNGE
MÜSSEN
SO
AN
DIE
M
ASCHINENSTEUERUNG
ANGESCHLOSSEN
WERDEN
,
DASS
DAS
S
ICHERHEITSSTEUERUNGSSYSTEM
DER
M
ASCHINE
DIE
S
TROMVER
-
SORGUNG
ZU
DEN
M
OTORSCHÜTZEN
FÜR
DIE
M
ASCHINE
UNTERBRICHT
UND
EINEN
UNGE
-
FÄHRLICHEN
Z
USTAND
HERBEIFÜHRT
. S
CHLIE
ß
EN
S
IE
NIEMALS
Z
WISCHENGERÄTE
(
Z
. B.
SPS, PES
ODER
PC),
DIE
AUSFALLEN
KÖNNTEN
,
SO
AN
,
DASS
ES
ZU
V
ERLUST
DES
S
ICHERHEITSABSCHALTUNGSBEFEHLS
KOMMT
, ODER
DASS
DIE
S
CHUTZFUNKTION
AUF
-
GEHOBEN
,
DEAKTIVIERT
ODER
UMGANGEN
WERDEN
KANN
,
ES
SEI
DENN
,
DER
A
NSCHLUSS
ERFOLGT
MIT
DEMSELBEN
ODER
EINEM
HÖHEREN
G
RAD
AN
S
ICHERHEIT
.
VERWENDUNG VON ÜBERSPANNUNGSBEGRENZERN
Ü
BERSPANNUNGSBEGRENZER
WERDEN
EMPFOHLEN
. S
IE
MÜSSEN
ÜBER
DEN
S
PULEN
DER
S
CHÜTZE
ODER
S
TELLGLIEDER
INSTALLIERT
WERDEN
. I
NSTALLIEREN
S
IE
Ü
BER
-
SPANNUNGSBEGRENZER
NIEMALS
DIREKT
ÜBER
DEN
S
CHÜTZKONTAKTEN
. E
IN
Ü
BER
-
SPANNUNGSBEGRENZER
KANN
IM
F
EHLERFALL
EINEN
K
URZSCHLUSS
VERURSACHEN
.
W
ENN
ER
DIREKT
ÜBER
DEN
S
CHÜTZKONTAKTEN
INSTALLIERT
WIRD
,
KANN
DIES
ZU
EINEM
UNSICHEREN
Z
USTAND
FÜHREN
.
WIDERSTAND DER SICHERHEITSAUSGANGSLEITUNGEN
F
ÜR
DEN
KORREKTEN
B
ETRIEB
DARF
DER
W
IDERSTAND
IN
DEN
S
ICHERHEITSAUSGANGS
-
KABELN
10 O
HM
NICHT
ÜBERSCHREITEN
. E
IN
HÖHERER
W
IDERSTAND
ALS
10 O
HM
KANN
EINEN
K
URZSCHLUSS
ZWISCHEN
DEM
ZWEIKANALIGEN
S
ICHERHEITSAUSGANG
VERDEK
-
KEN
UND
KÖNNTE
EINEN
GEFÄHRLICHEN
Z
USTAND
ERZEUGEN
,
DER
ZU
SCHWEREN
ODER
TÖDLICHEN
V
ERLETZUNGEN
FÜHREN
KANN
.
REIHENSCHALTUNG VON SICHERHEITSKONTROLLERN
E
IN
S
ICHERHEITSAUSGANG
VON
EINEM
S
ICHERHEITSKONTROLLER
KANN
AN
EINEN
S
ICHERHEITSEINGANG
EINES
ZWEITEN
S
ICHERHEITSKONTROLLERS
ANGESCHLOSSEN
WERDEN
. D
ER
ZWEITE
S
ICHERHEITSKONTROLLER
SOLLTE
JEDOCH
DAS
EINZIGE
G
ERÄT
SEIN
,
AN
DEM
DER
A
USGANG
DES
ERSTEN
S
ICHERHEITSKONTROLLERS
ANGESCHLOSSEN
IST
. W
ENN
EIN
DRITTES
G
ERÄT
EBENFALLS
AM
SELBEN
S
ICHERHEITSAUSGANG
(
DER
JETZT
ALS
S
ICHERHEITSEINGANG
DES
ZWEITEN
S
ICHERHEITSKONTROLLERS
VERWENDET
WIRD
)
ANGESCHLOSSEN
WIRD
,
KANN
DER
E
INGANG
WÄHREND
EINES
U
MSCHALTVOR
-
GANGS
DES
ZWEITEN
S
ICHERHEITSKONTROLLERS
VORÜBERGEHEND
ZU
EINER
S
TROM
-
QUELLE
WERDEN
UND
EIN
FALSCHES
EIN-S
IGNAL
AM
E
INGANG
DES
DRITTEN
G
ERÄTS
ERZEUGEN
. W
ENN
MEHRERE
S
ICHERHEITSKONTROLLER
NICHT
RICHTIG
VERBUNDEN
WERDEN
,
KANN
EIN
GEFÄHRLICHER
Z
USTAND
ENTSTEHEN
,
DER
ZU
SCHWEREN
ODER
TÖDLICHEN
V
ERLETZUNGEN
FÜHREN
KANN
.
RICHTIGE VERDRAHTUNG
D
IE
GEZEIGTEN
V
ERDRAHTUNGSSCHEMATA
DIENEN
LEDIGLICH
DER
V
ERDEUTLICHUNG
,
WIE
WICHTIG
DIE
KORREKTE
M
ONTAGE
IST
. F
ÜR
DEN
TATSÄCHLICHEN
A
NSCHLUSS
DES
S
ICHERHEITSKONTROLLERS
AN
DIE
JEWEILIGE
M
ASCHINE
HAFTEN
DER
I
NSTALLATEUR
UND
DER
E
NDANWENDER
.
Ausschaltverzögerungen
D
IE
A
USSCHALTVERZÖGERUNGSZEIT
EINES
S
ICHERHEITSAUSGANGS
WIRD
AUCH
DANN
EINGEHALTEN
,
WENN
DER
S
ICHERHEITSEINGANG
,
DER
DEN
S
TART
DES
Z
EITGEBERS
FÜR
DIE
A
USSCHALTVERZÖGERUNG
BEWIRKT
HAT
,
IN
DEN
E
IN
-Z
USTAND
ZURÜCKSCHALTET
,
BEVOR
DIE
V
ERZÖGERUNGSZEIT
ABGELAUFEN
IST
. B
EI
EINER
S
TROMUNTERBRECHUNG
ODER
EINEM
S
TROMAUSFALL
KANN
EINE
A
USSCHALTVERZÖGERUNGSZEIT
JEDOCH
SOFORT
ENDEN
. W
ENN
EINE
DERARTIGE
SOFORTIGE
A
BSCHALTUNG
EINER
M
ASCHINE
EINE
MÖGLICHE
G
EFAHR
DARSTELLEN
KÖNNTE
,
MÜSSEN
ZUR
V
ERMEIDUNG
VON
V
ERLET
-
ZUNGEN
ZUSÄTZLICHE
S
CHUTZMA
ß
NAHMEN
GETROFFEN
WERDEN
.
WARNUNGEN
!
VORSICHTSMAßNAHMEN
!