Det-Tronics EQP Fire and Gas Detection/Releasing System Benutzerhandbuch

Seite 115

Advertising
background image

11.1

95-2533

6-4

EINGANGS-/INITIATORGERÄT-SCHALTKREISE

NICHT ÜBERWACHTER EINGANG

Eingang mit zwei Zuständen (ein/aus).
Schließerkontakt

ÜBERWACHTER EINGANG (Unterbrechung)

Für Verdrahtung Klasse A und B.
Eingang mit zwei Zuständen (aktiv/Störung):

EOL-Widerstand 10 kOhm Nennwert

– Unterbrechung >

45 kOhm

Aktiver Schaltkreis < 5 kOhm

ÜBERWACHTER EINGANG (Unterbrechung und Kurzschluss)

Für Verdrahtung Klasse A und B.
Eingang mit drei Zuständen (aktiv/Kurzschluss/Unterbrechung):

EOL-Widerstand 10 kOhm Nennwert

Inline-Widerstand 3,3 kOhm Nennwert

– Unterbrechung >

45 kOhm

– Kurzschluss <

250 Ohm

Aktiver Schaltkreis 2,5 kOhm bis 5 kOhm

EINGANGSTYPEN

Für statische Logikanwendungen konfigurierbar:
– Feueralarm
– Überwachung
– Störung
– High-Gasalarm
– Low-Gasalarm
– Sonstige

Bei Klasse-A-Verdrahtung an Eingängen benachbarte Kanäle
für Klasse-A-Verdrahtung konfigurieren und beide Kanäle an
Einzelkontaktgeräte anschließen.

EINGANGSSCHALTKREISE – ZWEILEITER-RAUCH/

WÄRME-TYP

Überwachter Eingang, Klasse B:
Bis zu 15 Zweileitermelder pro Schaltkreis
Maximaler Leitungswiderstand 50 Ohm
5 kOhm EOL
Unterbrechungs-Fehlerimpedanz 22 kOhm

AUSGANGS-/BENACHRICHTIGUNGS-/FREIGABE-
SCHALTKREISE ODER NICHT ÜBERWACHTE
GERÄTESCHALTKREISE

NENNWERT NICHT ÜBERWACHTE AUSGÄNGE (pro Kanal)

2 A bei maximal 30 VDC
Automatischer Kurzschlussschutz
Stoßkurzschlussstrom < 15 A
Hinweis:

Die Spannung an den Ausgängen hängt von der
Eingangsspannung ab (Vout ≈ Vin – 0,5 VDC).

AUSGANGSSTIL

Form „A“ normal aus

REAKTIONSZEIT

Ausgang wird in weniger als 0,15  Sekunden nach der
Bestätigung einer Alarmbefehlsmeldung betätigt.

NENNWERT ÜBERWACHTER AUSGANG-STROMKREIS
SIGNALISIERUNG

MAXIMALER AUSGANGSSTROM (pro Kanal)

2 A bei maximal 30 VDC
Automatischer Kurzschlussschutz
Stoßkurzschlussstrom < 15 A

ÜBERWACHUNGSSTROM (pro Kanal)

Rückstrom überwacht bei 1,5 mA ± 0,5 mA

REAKTIONSZEIT

Ausgang wird in weniger als 0,15  Sekunden nach der
Bestätigung einer Alarmbefehlsmeldung betätigt.

EOL(ENDABSCHLUSS)-WIDERSTÄNDE

10  kOhm ± 2  kOhm. In jedem Schaltkreis muss ein
EOL(Endschbschluss)-Widerstand vorhanden sein.

SIGNALISIERUNGSAUSGANG, TYPEN

Für Geräteanwendungen konfigurierbar:
– Kontinuierlich

60 Takte pro Minute

120 Takte pro Minute

– Zeitmuster
Hinweis: Alle acht Kanäle werden bei Programmierung als
Signalisierungsausgang synchronisiert.

NENNWERT ÜBERWACHTER AUSGANG-STROMKREIS
FREIGABE

MAXIMALER AUSGANGSSTROM (pro Kanal)

2 A bei maximal 30 VDC
Automatischer Kurzschlussschutz
Stoßkurzschlussstrom < 15 A

ÜBERWACHUNGSSTROM (pro Kanal)

Überwacht bei 1,3 mA ± 0,2 mA

REAKTIONSZEIT

Ausgang wird in weniger als 0,15  Sekunden nach der
Bestätigung einer Alarmbefehlsmeldung betätigt.

FREIGABEAUSGANG, TYPEN

Für Geräteanwendungen konfigurierbar:
– Kontinuierlich
– Zeitlich

festgelegt

Bei Klasse-A-Verdrahtung an Ausgängen benachbarte Kanäle
für Klasse-A-Verdrahtung konfigurieren und beide Kanäle an
Einzelausgangsgeräte anschließen.

HINWEIS

EDIO SIL kann Magnetventil-Schaltkreise auf

Kurzschlüsse überwachen. Die Magnetventil-

Mindestinduktivität muss für einen ordnungsgemäßen

Betrieb 100  mH betragen. Eine Liste der empfohlenen

Magnetventile ist in Tabelle 3-11 angegeben.

Advertising