Det-Tronics EQP Fire and Gas Detection/Releasing System Benutzerhandbuch
Seite 96

11.1
95-2533
4-19
INITIATORGERÄT-SCHALTKREIS
(IDC) DER SERIE EQ22xxIDC
Der IDC ist mit drei LEDs (in der Mitte der IDC-
Kommunikationsmodul-Leiterplatte) für die visuelle
Gerätestatusanzeige ausgestattet.
HINWEIS
Die Initiatorgerät-Schaltkreis-Erdschlussüberwachung
reagiert auf das Vorhandensein eines Erdschlusses
innerhalb der Spannungsversorgungsschaltkreise. Sie
bietet einen überwachten potenzialfreien Kontaktein-
gang und Erdschluss-Überwachungsschaltkreise für
die Anzeige eines Störzustands der Spannungsver-
sorgung.
HINWEIS
Eine blinkende rote LED auf einem IDCSC zeigt eine
Störung an, z. B. einen Verdrahtungsfehler (Unterbre-
chung oder Kurzschluss) oder keine
Konfi guration.
DIGITALE
KOMMUNIKATIONSEINHEITEN
EQ22xxDCU UND EQ22xxDCUEX
Die DCUs sind mit drei LEDs für die visuelle Gerätestatus-
anzeige ausgestattet. Sie sind durch das Fenster der
Gehäuseabdeckung sichtbar.
HINWEIS
Wenn das Kommunikationsmodul nicht konfiguriert
worden ist, blinkt die rote LED mit einer Frequenz von
4 Hz.
HINWEIS
Die gelbe LED dient Herstellerdiagnosezwecken und
wird nicht im System verwendet. Wenn die gelbe LED
leuchtet, liegt normalerweise ein Fehler im Kommuni-
kations-Chip vor. In diesem Fall muss die Kommunika-
tionsmodul-Leiterplatte ausgetauscht werden.
LED
Gerätestatus
Grün
Ständiges Leuchten zeigt an, dass am Gerät
Spannung anliegt.
Rot
Ständiges Leuchten zeigt an, dass ein Alarm- oder
Fehlerzustand vorhanden ist.
Dauerhaft ein = Einer der Eingänge ist aktiv.
Blinkt = Fehlerzustand, z. B. Eingangs-
schaltkreis unterbrochen oder nicht
konfi guriert
Gelb
Ständiges Leuchten zeigt Deaktivierung eines Geräts
an. Das Modul muss ausgetauscht werden.
Tabelle 4-16 - Statusanzeigen des Initiatorgerät-Schaltkreises
Gerätestatus
LED-Status
Inbetriebnahme
Blinkt mit der Frequenz 0,5 Hz
Kalibrierung
Blinkt mit der Frequenz 1 Hz
oder leuchtet ständig
Fehler
Blinkt mit der Frequenz 4 Hz
Alarm
Dauerhaft ein
Tabelle 4-17 - DCU-Statusanzeigen