Det-Tronics EQP Fire and Gas Detection/Releasing System Benutzerhandbuch
Seite 70

3-51
11.1
95-2533
Sensortrennung mit DCUEX
Wenn der Sensor für die Installation an einem anderen
Standort als die DCUEX montiert werden muss, sind die fol-
genden Richtlinien zu beachten.
Es gibt zwei (2) Methoden für die Trennung des Sensors
von der DCUEX:
Bevorzugte Methode
1. Die DCUEX demontieren, und die Transmitterkarte ent-
fernen. (Demontageverfahren siehe „Verdrahtung“.) Zu
diesem Zeitpunkt noch nicht wieder zusammenbauen.
2. D i e Tr a n s m i t t e r k a r t e i m S e n s o r t r e n n u n g s -
Anschlusskasten montieren (vorhandene Karte entfer-
nen).
HINWEIS
Diese Baugruppe kann sich bei Verwendung
von abgeschirmtem Dreileiterkabel mit einem
Querschnitt von 18 AWG (1 mm2) bis zu 300 Meter
von der DCUEX entfernt befi nden. (Unabhängig vom
Trennungsabstand MUSS die Betriebsspannung am
Transmitter mindestens 18 VDC betragen, um den
ordnungsgemäßen Gerätebetrieb zu gewährleisten.)
(Siehe Abbildung 3-66.)
3. Den Sensor im Trennungsanschlusskasten montieren.
NICHT zu fest anziehen. Den Sensor an P2 auf der
Transmitterkarte anschließen.
4. Mit einem abgeschirmten Dreileiterkabel mit einem
Querschnitt von 18 AWG (1 mm²) P1 auf der
Transmitterkarte mit den Klemmen 2, 3 und 4 auf der
DCU-Anschlusskarte verbinden (siehe Abbildung 3-66).
Die Abschirmung an die Erdungsklemme im DCUEX-
Anschlusskasten anschließen.
5. Alle externen Leitungen an die Anschlusskarte in der
DCU anschließen (wenn nicht bereits geschehen). Die
DCUEX wieder wie in Abschnitt „Verdrahtung“ beschrie-
ben zusammenbauen. Anschließend muss sie ähnlich
wie die in Abbildung 3-60 dargestellte DCU aussehen.
6. Den O-Ring an der DCU und am Trennungs-
anschlusskasten auf guten Zustand überprüfen. Den
O-Ring und die Gewinde der Anschlusskastenabdeckung
mit einer dünnen Schicht aus silikonfreiem Fett schmieren
(von Det-Tronics angeboten).
7. Die Abdeckung an der DCU und am Trennungs-
anschlusskasten wieder anbringen.
F A
L S
C H
KOMMUNIKATIONSMODUL
SCHALTER AUF DER
GLEICHEN SEITE
(RECHTS)
TRANSMITTERKARTE
ANSCHLUSSKARTE
RICHTIGE ORIENTIERUNG DER TRANSMITTERKARTE
KOMMUNIKATIONSMODUL
SCHALTER AUF
GEGENÜBERLIEGENDEN SEITEN
(FALSCH)
TRANSMITTERKARTE
ANSCHLUSSKARTE
FALSCHE ORIENTIERUNG DER TRANSMITTERKARTE
B1570
KOMMUNIKATIONSMODUL
TRANSMITTERKARTE
ABSTANDSBOLZEN (4)
ANSCHLUSSKARTE
Abbildung 3-65 - Leiterplatten in DCU für brennbares Gas