Det-Tronics EQP Fire and Gas Detection/Releasing System Benutzerhandbuch
Seite 44

3-25
11.1
95-2533
6. Die „B“-Klemme der Spannungsversorgungsüber-
wachung mit dem negativen Anschluss (-) der
Pufferbatterie verbinden. Einen korrekt dimensionierten
Schutzschalter wie in Abbildung 3-21 gezeigt in den
Batteriestromkreis einbauen. Wenn ein Schutzschalter
verwendet wird, muss dieser für 130 % bis 250 % der
Gesamtlast dimensioniert sein.
7. Die „C“-Klemme der Spannungsversorgungsüber-
wachung mit dem negativen Anschluss (-) der
Spannungsversorgung verbinden.
8. Die Schutzschalter der Stromverteilung mit dem
Ausgang der Spannungsversorgung verbinden. Die
Schutzschalterdimensionierung muss zwischen 130 %
und 250 % der Volllastnennwerte liegen.
9. Die Gerätenetzwerkadresse für die Spannungsver-
sorgungsüberwachung einstellen.
HINWEIS
Zusätzliche Informationen finden Sie in der mit dem
Eagle Quantum Premier-System mitgelieferten
Betriebsanleitung des Spannungsversorgungsherstellers
(siehe Dokumentation).
INBETRIEBNAHME
Schalten Sie die Spannungsversorgung ein, und warten Sie,
bis sich die Spannung bei 27 Volt stabilisiert hat, bevor Sie
den Batteriestromkreis schließen.
1
4
C
B
AC-SCHALTER DC-SCHALTER
H
N
G
–
+
24-VDC-
AUSGANG
SPANNUNGSVERSORGUNGSÜBER-
WACHUNG
12
11
10
9
8
7
6
5
4
3
2
1
SPANNUNGSVERSORGUNG
EQ21XXPS
(Siehe Hinweis 9)
–
+
12 VDC
–
+
12 VDC
NRTL-VERTEILUNGSSCHRANK
BATTERIE-
SCHUTZSCHALTER
–
+
–
–
–
–
+
+
+
+
STROMVERTEILUNGSKREIS 1
STROMVERTEILUNGSKREIS 2
STROMVERTEILUNGSKREIS 3
STROMVERTEILUNGSKREIS 4
HINWEISE
1.
DER AC-EINGANG KANN (ÜBER OIS) ZWISCHEN 120/208/240 VAC UMGESCHALTET WERDEN.
2.
DIE BATTERIEGRÖSSE WIRD AUF DER GRUNDLAGE DER SYSTEMLAST BERECHNET.
3.
DER SCHUTZSCHALTER SOLL VOR ÜBERHÖHTEN STROMBELASTUNGEN SCHUTZ BIETEN.
4.
WENN DER ANSCHLUSSSTECKER BEI UNTER SPANNUNG STEHENDEN ANSCHLÜSSEN B UND C
ABGEZOGEN WIRD, FÜHRT DIES ZUR BESCHÄDIGUNG DER SPANNUNGSVERSORGUNGSÜBERWACHUNG.
5.
DER NRTL-VERTEILUNGSSCHRANK IST EIN SCHLÜSSELGESICHERTES GEHÄUSE.
6.
GESTRICHELTE LINIEN BEZEICHNEN DEN SCHUTZ GEGEN PHYSIKALISCHE SCHÄDEN.
7.
ALLE PRIMÄREN UND SEKUNDÄREN SPANNUNGSVERSORGUNGEN KÖNNEN AUSSERHALB
DES NRTL-VERTEILUNGSGEHÄUSES UNTER DER VORAUSSETZUNG INSTALLIERT WERDEN, DASS SIE
GEGEN PHYSIKALISCHE SCHÄDEN GESCHÜTZT SIND. ALLE ZUGEWIESENEN ZULEITUNGSSCHALTKREISE
UND VERBINDUNGEN ZWISCHEN PRIMÄREN UND SEKUNDÄREN SPANNUNGSVERSORGUNGEN MÜSSEN
EBENFALLS GEGEN PHYSIKALISCHE SCHÄDEN GESCHÜTZT SEIN.
8.
DIE ÜBERWACHUNG (EINZELNE UNTERBRECHUNG UND ERDSCHLÜSSE) DER VERBINDUNGEN ZWISCHEN
DER STROMVERSORGUNG (24 VDC-AUSGANG) UND DEM NRTL-VERTEILUNGSSCHRANK UND DEN
PUFFERBATTERIEN ZU DEM NRTL-VERTEILUNGSSCHRANK WIRD DURCH
DIE SPANNUNGSVERSORGUNGSÜBERWACHUNG EQ2100PSM AUSGEFÜHRT.
9.
DIE STROMKREISUNTERBRECHUNGSEINRICHTUNG (AC- UND DC-SCHALTER) DÜRFEN NUR AUTORISIERTEM
PERSONAL ZUGÄNGLICH SEIN.
10. DIE AC-VERDRAHTUNG MUSS UNTER ≤6 METER IM LEITUNGSROHR SEIN.
E1951
AC-ÜBERWACHUNG
PUFFERBATTERIEN
WECHSELSPANNUNG
Siehe Hinweise 1 und 3.
Siehe Hinweis 3.
Siehe Hinweis 2.
Siehe Hinweis 4.
Siehe Hinweis 10
Siehe Hinweis 6
ANSCHLUSS J1
Abbildung 3-21 - Verdrahtungsanschlüsse für eine Spannungsversorgungsüberwachung, die Spannungsversorgung der Serie EQ21XXPS
und die Pufferbatterien