Det-Tronics EQP Fire and Gas Detection/Releasing System Benutzerhandbuch
Seite 58

3-39
11.1
95-2533
Spannungsversorgungsanschluss, Klemmen 1 bis 6
24-VDC-Spannungseingang
1 - +
2 - –
3 - Abschirmung*
4 - +
5 - –
6 - Abschirmung*
*Wenn in den örtlichen Bestimmungen nichts anderes
angegeben ist, sind bei Spannungsversorgungsleitungen
Abschirmungen optional.
Die Modulspannungsversorgung ist an die Klemmen 1
und 2 anzuschließen. Falls zusätzliche Klemmen für
die Spannungsversorgung weiterer Geräte erforderlich
sind, müssen diese Geräte an die Klemmen 4 und
5 angeschlossen werden. Abschirmungen sind an die
Klemmen 3 und 6 anzuschließen.
COM-Anschluss, Klemmen 1 bis 6
LON-Klemmen
Bei der LON-Verdrahtung muss unbedingt die richtige
Polung beachtet werden.
1 - Seite „A“ des Signalisierungsschaltkreises für COM 1
2 - Seite „B“ des Signalisierungsschaltkreises für COM 1
4 - Seite „A“ des Signalisierungsschaltkreises für COM 2
5 - Seite „B“ des Signalisierungsschaltkreises für COM 2
3 und 6 - Abschirmungsanschlüsse
Kanalanschlüsse, Klemmen 1 bis 24
Zusatzanwendungen mit nicht überwachtem Ausgang
(ohne Bezug zu Branderkennung/Brandschutz)
Die externen Leitungen sind an die entsprechenden
Klemmen der Relaismodul-Klemmleiste anzuschließen.
Siehe Abbildung 3-45.
KONFIGURATION
Einstellen der Relaismodul-Netzwerkadresse
Jedem Relaismodul muss eine eindeutige Netzwerkadresse
zugewiesen werden. Die Adresse wird über die DIP-
Baugruppe mit acht Schaltern auf dem Relaismodul
eingestellt. Die Adresse wird binär kodiert. Sie ist die
Summe aller Schalter in der geschlossenen Position.
Jedem diskreten Punkt eines Relaismoduls sind zur
eindeutigen Identifizierung eine Kennnummer und ein
Deskriptor zugeordnet.
Für die Gerätekonfiguration wird die Det-Tronics S
3
Safety
System Software verwendet. Folgende Software/Firmware-
Versionen sind mindestens erforderlich:
KANAL 8
KANAL 7
KANAL 6
KANAL 5
KANAL 4
KANAL 3
KANAL 2
KANAL 1
COM
6
5
4
3
2
1
COM 2 SHLD
COM 2 B
COM 2 A
COM 1 SHLD
COM 1 B
COM 1 A
B
A
B
A
LON VOM
VORHERIGEN GERÄT
LON ZUM
NÄCHSTEN GERÄT
SPANNUNGSVER-
SORGUNG
6
5
4
3
2
1
SHLD
–
+
SHLD
–
+
–
+
–
+
24 VDC
EINGANGSSPANNUNG
24 VDC
EINGANGSSPANNUNG
EQ3720RM
ZUR ERDE
C2206
COMMON A
NO B
NC C
COMMON A
NO B
NC C
COMMON A
NO B
NC C
COMMON A
NO B
NC C
COMMON A
NO B
NC C
COMMON A
NO B
NC C
COMMON A
NO B
NC C
COMMON A
NO B
NC C
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
* WENN IN DEN ÖRTLICHEN BESTIMMUNGEN NICHTS
ANDERES ANGEGEBEN IST, SIND BEI SPANNUNGSVER-
SORGUNGSLEITUNGEN ABSCHIRMUNGEN OPTIONAL.
HINWEIS:
RELAISKONTAKTE SIND IM RUHEZUSTAND (NICHT ERREGT) DARGESTELLT.
ABSCHIR-
MUNG
ABSCHIR-
MUNG
ABSCHIR-
MUNG*
ABSCHIR-
MUNG*
Abbildung 3-45 - Klemmleistenkonfi guration des Relaismoduls
Kontroller-Firmware
S3
Revision
Version
Version
A
2.01
2.8.0.0