Det-Tronics EQP Fire and Gas Detection/Releasing System Benutzerhandbuch
Seite 75

11.1
3-56
95-2533
Klemmen 1 bis 4 -
Ausgangsklemmen
Das erste Ausgangsgerät ist
an die Klemmen 1 und 2, das
zweite an die Klemmen 3 und
4 anzuschließen.
HINWEIS
Die in Abbildung 3-69 angegebene Polung gilt für den
Überwachungszustand. Im Aktivierungszustand ist die
Polung umgekehrt.
In jedem Schaltkreis muss ein
EOL (Endabschluss)-Widerstand
(10 kOhm) vorhanden sein.
Klemmen 5 bis 10 -
LON-Signalisierungsstromkreis-
Klemmen
Bei der LON-Verdrahtung muss
unbedingt die richtige Polung
beachtet werden.
5 - Seite „A“ des Signalisie-
rungsschaltkreises für COM 2
6 - Seite „B“ des Signalisie-
rungsschaltkreises für COM 2
7 u n d 8 - A b s c h i r m u n g s -
anschlüsse
9 - Seite „A“ des Signalisie-
rungsschaltkreises für COM 1
10 - Seite „B“ des Signalisie-
rungsschaltkreises für COM 1
Klemmen 11 bis 14 -
24-VDC-Spannungseingang
Die
Modulspannungsversor-
g u n g i s t a n d i e K l e m m e n
1 2 u n d 1 3 a n z u s c h l i e ß e n .
Wenn eine Hilfs-Ausgangs-
spannungsversorgung für die
Ve r s o r g u n g d e r S i g n a l i s i e -
rungsgeräte verwendet wird, ist
diese an die Klemmen 11 und
14 anzuschließen.
Steckbrücken
Die Klemmen 13 und 14 werden mit der Steckbrücke JP2
und die Klemmen 11 und 12 mit der Steckbrücke JP1
v e r b u n d e n . D i e s e b e i d e n S t e c k b r ü c k e n ( J P 1
u n d J P 2 ) m ü s s e n b e i Ve r w e n d u n g e i n e r H i l f s -
Ausgangsspannungsversorgung entfernt werden. (Die
Lage der Steckbrücken ist in Abbildung 3-70 angegeben.)
Adresseinstellung
Stellen Sie die Netzwerkadresse des Geräts ein. (Siehe
„Einstellen der Gerätenetzwerkadressen“ in diesem Abschnitt.)
9 10
7 8
5 6
3 4
1 2
1314
1112
JP1
JP2
B1903
Abbildung 3-70 - Klemmleisten und Steckbrücken des akustischen
Signalisierungsmoduls
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
14
13
12
11
–
–
+
+
24 VDC
+
–
+
–
A
B
A
B
AUSGANG 1*
AUSGANG 2*
COM 2
ABSCHIRMUNG
COM 1
* DIE ANGEGEBENE POLUNG GILT FÜR DEN ÜBERWACHUNGSZUSTAND.
IM AKTIVIERUNGSZUSTAND IST DIE POLUNG UMGEKEHRT.
HINWEIS:
DIE KLEMMEN 12 UND 13 SIND FÜR DIE MODULSPANNUNGSVERSORGUNG VORGESEHEN.
DIE KLEMMEN 11 UND 14 SIND FÜR DIE HILFS-AUSGANGSSPANNUNGSVERSORGUNG VORGESEHEN.
BEI VERWENDUNG EINER HILFSSPANNUNGSVERSORGUNG MÜSSEN DIE STECKBRÜCKEN
JP1 UND JP2 ENTFERNT WERDEN.
B1901
EOL
10 kOhm
EOL
10 kOhm
COM
Abbildung 3-69 - Verdrahtungskonfi guration des akustischen
Signalisierungsmoduls