Det-Tronics EQP Fire and Gas Detection/Releasing System Benutzerhandbuch
Seite 66

3-47
11.1
95-2533
C. Materialien, die zur Entfernung des Katalysatormetalls
vom aktiven Element des Sensors führen. Einige
Substanzen reagieren mit dem Katalysatormetall und
bilden eine flüchtige Verbindung, die zur Erosion des
Metalls von der Oberfläche des aktiven Elements des
Sensors führen kann.
Neben Halogenen und Verbindungen, die Halogene
enthalten, gehören dazu:
Beispiele:
Chlor
Brom
Jod
Chlorwasserstoff, Bromid oder Jodid
Organische
Halogenide:
Trichlorethylen
Dichlorbenzol
Vinylchlorid
Freone
Halon 1301
(Bromtrifluormethan)
HINWEIS
Nach kurzzeitiger Einwirkung dieser Materialien kann
die Sensorempfindlichkeit durch die Ätzung der
Oberfläche des aktiven Elements vorübergehend
erhöht werden. Bei längerer Einwirkung wird dieser
Prozess fortgesetzt, bis die Sensorempfindlichkeit
vermindert und die Sensorlebensdauer verkürzt wird.
D. Durch die längere Einwirkung hoher Konzentrationen
brennbarer Gase kann der Messfühler übermäßig
beansprucht und seine Leistungsfähigkeit stark
eingeschränkt werden.
D a s A u s m a ß d e r S e n s o r b e s c h ä d i g u n g h ä n g t
von der Kombination aus Verschmutzungstyp,
Verschmutzungskonzentration in der Atmosphäre und
Einwirkungszeitraum des Sensors ab.
HINWEIS
Wenn ein Sensor verschmutzt oder einer hohen
Konzentration von brennbarem Gas ausgesetzt
worden ist, muss er zum Einwirkungszeitpunkt
kalibriert werden. Einige Tage später ist eine
z u s ä t z l i c h e K a l i b r i e r u n g d u r c h z u f ü h r e n ,
u m z u b e s t i m m e n , o b e i n e e r h e b l i c h e
Empfindlichkeitsverschiebung eingetreten ist.
Gegebenenfalls ist der Sensor auszutauschen.
HINWEIS
Die Kombination von Zubehör wie Regenschutz
und Staubabdeckungen wird nicht empfohlen
und kann zu einer verlangsamten Reaktion auf
Gasundichtigkeiten führen.
DIGITALE KOMMUNIKATIONSEINHEIT EQ22XXDCU IN
VERBINDUNG MIT DET-TRONICS H2S/O2-SENSOREN
ODER ANDEREN ZWEILEITER-4-20-MA-GERÄTEN
Bestimmen Sie die besten Montagestandorte für die Melder.
Wenn dies praktikabel ist, sind die Melder so zu montieren,
dass sie für die Kalibrierung gut zugänglich sind.
WARNUNG!
Schalten Sie das System bei abgenommener
Abdeckung nur ein, wenn der Bereich nachweislich
frei von brennbaren Gasen und Dämpfen ist.
Die DCU erfordert folgende Komponenten:
1. Eine auf dem Anschlusskastenboden montierte
Anschlusskarte
2. Ein über der Anschlusskarte mit den mitgelieferten
Abstandsbolzen montiertes Kommunikationsmodul
Siehe Abbildung 3-60.
Montage und Verdrahtungsverfahren
Bauen Sie den Sensor in das DCU-Gehäuse ein. Nicht zu
fest anziehen. Bei Verwendung eines Sensortrennsatzes
ist der Sensor am Anschlusskasten des Sensortrennsatzes
z u b e f e s t i g e n u n d d a s G e r ä t w i e i m A b s c h n i t t
„Sensortrennung“ beschrieben zu verdrahten.
A1571
KOMMUNIKATIONSMODUL
ABSTANDSBOLZEN (4)
ANSCHLUSSKARTE
Abbildung 3-60 - Leiterplatten in Universal-DCU