Installation analogeingangsmodul – Det-Tronics EQP Fire and Gas Detection/Releasing System Benutzerhandbuch
Seite 59

11.1
3-40
95-2533
INSTALLATION
ANALOGEINGANGSMODUL
MONTAGE
Das Analogeingangsmodul muss ordnungsgemäß
in einem passenden Gehäuse eingebaut werden, das
für den Standort ausgelegt ist. Das Gehäuse muss
ausreichend Platz für den Einbau und die Verdrahtung
des Geräts bieten sowie den Erdungsleitungsanschluss
ermöglichen. Der Zugang muss mit einem Spezialwerkzeug
zum Öffnen des Gehäuses erfolgen. Das Gehäuse muss
für den Temperaturbereich des Standorts zuzüglich des
durch die im Gehäuse installierten Geräte verursachten
Temperaturanstiegs ausgelegt sein. Das Gehäuse muss für
die zu installierenden elektrischen Geräte ausgelegt sein.
HINWEIS
Es wird die Einhaltung eines Mindestabstands von
10 cm zwischen dem Modul und anderen Geräten
empfohlen, um ausreichend Platz für die Verdrahtung
und Belüftung zu gewährleisten.
VERDRAHTUNG
Alle elektrischen Anschlüsse werden über die mit dem Modul
gelieferten Feldverdrahtungsanschlüsse hergestellt. (Es
können Leitungen mit einem Querschnitt von bis zu 12 AWG
(4,0 mm²) angeschlossen werden.) Die Kennzeichnung der
Modulklemmleisten ist in Abbildung 3-46 angegeben.
Spannungsversorgungsanschluss - Klemmen 1 bis 6
24-VDC-Spannungseingang
1 - +
2 - –
3 - Abschirmung*
4 - +
5 - –
6 - Abschirmung*
*Wenn in den örtlichen Bestimmungen nichts anderes
angegeben ist, sind bei Spannungsversorgungsleitungen
Abschirmungen optional.
Die Modulspannungsversorgung ist an die Klemmen 1
und 2 anzuschließen. Falls zusätzliche Klemmen für die
Spannungsversorgung weiterer Geräte erforderlich sind,
müssen diese Geräte an die Klemmen 4 und 5 angeschlos-
sen werden. Abschirmungen sind an die Klemmen 3 und
6 anzuschließen.
COM-Anschluss - Klemmen 1 bis 6
LON-Klemmen
Bei der LON-Verdrahtung muss unbedingt die richtige
Polung beachtet werden.
1 - Seite „A“ des Signalisierungsschaltkreises für COM 1
2 - Seite „B“ des Signalisierungsschaltkreises für COM 1
4 - Seite „A“ des Signalisierungsschaltkreises für COM 2
5 - Seite „B“ des Signalisierungsschaltkreises für COM 2
3 und 6 - Abschirmungsanschlüsse (Abschirmungen
erforderlich)
KANAL 8
KANAL 7
KANAL 6
KANAL 5
KANAL 4
KANAL 3
KANAL 2
KANAL 1
COM
6
5
4
3
2
1
COM 2 SHLD
COM 2 B
COM 2 A
COM 1 SHLD
COM 1 B
COM 1 A
B
A
B
A
LON VOM
VORHERIGEN GERÄT
LON ZUM
NÄCHSTEN GERÄT
SPANNUNGS-
VERSORGUNG
6
5
4
3
2
1
SHLD
–
+
SHLD
–
+
–
+
–
+
24 VDC
EINGANGSSPANNUNG
24 VDC
EINGANGSSPANNUNG
EQ3710AIM
ZUR ERDE
A2224
+ SUPPLY A
4-20 MA IN B
COMMON C
+ SUPPLY A
4-20 MA IN B
COMMON C
+ SUPPLY A
4-20 MA IN B
COMMON C
+ SUPPLY A
4-20 MA IN B
COMMON C
+ SUPPLY A
4-20 MA IN B
COMMON C
+ SUPPLY A
4-20 MA IN B
COMMON C
+ SUPPLY A
4-20 MA IN B
COMMON C
+ SUPPLY A
4-20 MA IN B
COMMON C
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
* WENN IN DEN ÖRTLICHEN BESTIMMUNGEN NICHTS
ANDERES ANGEGEBEN IST, SIND BEI SPANNUNGS-
VERSORGUNGSLEITUNGEN ABSCHIRMUNGEN OPTIONAL.
ABSCHIR-
MUNG
ABSCHIR-
MUNG
ABSCHIR-
MUNG*
ABSCHIR-
MUNG*
Abbildung 3-46 - Klemmleistenkonfi guration des Analogeingangsmoduls