Det-Tronics EQP Fire and Gas Detection/Releasing System Benutzerhandbuch
Seite 85

11.1
95-2533
4-8
8.
Die ControlNet-Kommunikation wird weiter ausgeführt.
9. In der ersten Zeile der Textanzeige wird „*** Program
Mode ***“ (Programmmodus) angezeigt.
10. In der dritten Zeile der Textanzeige wird der Download-
Status angezeigt.
a) „Config Download“ (Konfigurations-Download) zeigt
an, dass die serielle Übertragung vom PC in den
Speicher des Kontrollers erfolgt.
b) „Erasing Flash“ (Flash-Speicher löschen) zeigt an,
dass der Kontroller den Inhalt des Flash-Speichers
löscht.
c) „Writing to Flash“ (Flash-Speicher beschreiben)
zeigt an, dass die im Speicher abgelegten
Konfigurationsdaten in den Flash-Speicher
geschrieben werden.
d) „Flash Lock“ (Flash-Speicher sperren) zeigt an,
dass der Kontroller die Konfigurationsdaten im
Flash-Speicher sperrt.
VORSICHT
Wenn während eines Downloads die Spannung
a b g e s c h a l t e t w i r d , w e r d e n d i e K o n t r o l l e r-
Konfi gurationsdaten beschädigt. Wenden Sie sich in
diesem Fall an den Hersteller.
11. Den RS-485-Anschluss und die seriellen Anschlüsse
mit neuen Parametern initialisieren.
12. Die optionale ControlNet-Karte mit neuen Parametern
initialisieren.
13. Die statische Logik und die Benutzerlogikprogramme
aktivieren. Das erste Scanprogramm wird zuerst
ausgeführt.
14. Die Feldgerät-LON-Kommunikation akzeptieren.
15. Die Gerätetypvariable von den LON-Feldgeräten
abfragen.
16. Die LON-Feldgeräte konfigurieren.
17. Den Störungszustand löschen.
18. Auf der Textanzeige wird in großer Schrift der
Normalbetrieb angezeigt.
a) In der ersten Zeile der Textanzeige wird „Det-Tronics
Eagle Quantum Premier“ angezeigt.
b) In der dritten Zeile der Textanzeige werden die
Uhrzeit (24-Stunden-Format) und das Datum
(Monat/Tag/Jahr) angezeigt.
HINWEIS
Je nach Zustand der LON-Geräte können Fehler noch
mehrere Minuten lang fortbestehen.
A und B
Ursache
Maßnahme
Aus
Keine Spannungsversorgung
Keine oder Einschalten
Ständig rot leuchtend
Gerät fehlerhaft
Gerät aus- und wieder einschalten.
Wenn der Fehler weiterhin besteht, Kontakt mit dem
Hersteller
aufnehmen.
Abwechselnd rot/grün
Selbsttest
Keine
Abwechselnd rot/aus
Falsche Knotenkonfi guration
Netzwerkadresse und andere
ControlNet-Konfi
gurationsparameter
überprüfen
A oder B
Ursache
Maßnahme
Aus
Kanal deaktiviert
Gegebenenfalls Netzwerk für redundante
Medien
programmieren
Ständig grün leuchtend Normalbetrieb
Keine
Blinkt grün/aus
Kurzzeitige Fehler
Keine, Gerät korrigiert Fehler selbst
Nur warten auf Signale
Gerät aus- und wieder einschalten.
Blinkt rot/aus
Medienfehler
Medien auf Kabelbrüche, lockere Steckverbinder, fehlende
Abschlüsse usw. überprüfen
Keine weiteren Knoten im
Weitere Knoten zum Netzwerk hinzufügen
Netzwerk
vorhanden
Blinkt rot/grün
Falsche Netzwerkkonfi guration
Gerät aus- und wieder einschalten oder zurücksetzen.
Wenn der Fehler weiterhin besteht, Kontakt mit dem
Hersteller
aufnehmen.
Tabelle 4-3 - Status der ControlNet-LED-Anzeigen