Det-Tronics EQP Fire and Gas Detection/Releasing System Benutzerhandbuch

Seite 69

Advertising
background image

11.1

3-50

95-2533

DIGITALE KOMMUNIKATIONSEINHEIT EQ22XXDCUEX
(VERWENDUNG IN VERBINDUNG MIT DET-TRONICS
GASSENSOREN FÜR BRENNBARES GAS)

MONTAGE

Bestimmen Sie den besten Montagestandort für das Gerät.
Wenn dies praktikabel ist, ist das Gerät so zu montieren, da
es für die Kalibrierung gut zugänglich ist.

WICHTIG!

Den Anschlusskasten immer mit dem Sensor nach

unten ausrichten.

WARNUNG!

Schalten Sie das System bei abgenommener

Abdeckung nur ein, wenn der Bereich nachweislich

frei von brennbaren Gasen und Dämpfen ist.

VERDRAHTUNG

1. Die Gehäuseabdeckung von der DCUEX entfernen.

VORSICHT!

Vor dem Berühren des Kommunikationsmoduls

oder der Transmitterkarte müssen IMMER statische

Ladungen von Werkzeugen und Händen entladen

werden.

2. Die Schrauben am Kommunikationsmodul lockern

und das Modul von den Abstandsbolzen der
Transmitterkarte abnehmen.

3. Das Flachbandkabel vom Kommunikationsmodul

entfernen.

4. Die Abstandsbolzen entfernen und die Transmitterkarte

v o n d e r A n s c h l u s s k a r t e a b n e h m e n . K e i n e
Verdrahtungsanschlüsse lösen.

5. Alle externen Leitungen an die Anschlusskarte

anschließen. (Siehe Abbildung 3-64.)

HINWEIS

Das Flachbandkabel muss an die Anschlusskarte

angeschlossen sein.

6. Den Sensor in das Gerätegehäuse einbauen. NICHT zu

fest anziehen.

HINWEIS

Bei Verwendung eines Sensortrennsatzes ist der

Sensor am Anschlusskasten des Sensortrennsatzes

zu befestigen. (Siehe „Sensortrennung mit DCUEX“

unten.)

7. Den Sensor an P2 auf der Transmitterkarte anschließen.

8. Die Transmitterkarte auf der Anschlusskarte montieren

und mit den Abstandsbolzen befestigen.

HINWEIS

Dabei die richtige Ausrichtung der Transmitterkarte

beachten. Wenn die Transmitterkarte um 180°

gegenüber der ordnungsgemäßen Ausrichtung

verdreht wird, funktioniert das Gerät nicht einwandfrei

(LON-Kommunikationsfehler). Siehe Abbildung 3-65.

9. Das Flachbandkabel an das Kommunikationsmodul

anschließen und dieses wieder an der Transmitterkarte
befestigen.

10. Stellen Sie die Netzwerkadresse des Geräts ein. (Siehe

„Einstellen der Gerätenetzwerkadressen“ in diesem
Abschnitt.)

11. Den O-Ring des Anschlusskastens auf guten Zustand

überprüfen. Den O-Ring und die Gewinde der
Anschlusskastenabdeckung mit einer dünnen Schicht
aus silikonfreiem Fett schmieren (von Det-Tronics
angeboten).

12. Bringen Sie die Geräteabdeckung wieder an.

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

SIG

+

DCU-ANSCHLUSSKARTE

DCU-TRANSMITTERKARTEa1

(MITTLERE KARTE)

14

13

12

11

+

+

24aVDC

POINTWATCH-KALIBRIERUNG

4 BIS 20amA EING

+

A

B

A

B

SPANNUNGSVERSORGUNG

COMa2

COM ABSCHIRMUNG

COMa1

B1877

HINWEISE: 1 Der katalytische Gassensor

für brennbares Gas wird an die

Steckverbinderstifte

auf

der

mittleren Karte im Anschlusskasten

angeschlossen.

2 Verbindungen ab Werk hergestellt.

2

2

2

SENSOR

Abbildung 3-64 - Anschluss DCU-Transmitterkarte

an Anschlusskarte

Advertising