Det-Tronics EQP Fire and Gas Detection/Releasing System Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

11.1

95-2533

2-11

Löschmittelfreigabemodul EQ25xxARM

Das Löschmittelfreigabemodul (ARM) der Serie EQ25xxARM
(siehe Abbildung  2-15) bietet Löschmittelfreigabe- oder
Flut- und Preaction-Funktionen. Das Gerät wird von
der programmierbaren Logik im Kontroller gesteu-
ert. Über Zeitverzögerungs-, Abbruch- und manuel-
le Freigabesequenzen kann der Geräteausgang für die
Verwendung in speziellen Anwendungen programmiert wer-
den.

Das Gerät wird vor Ort für den Betrieb in einem der
folgenden Modi programmiert:

Zündpille

Der Ausgang wird für einen ab Werk
eingestellten Zeitraum für die Auslösung
des Sprengkörpers aktiviert.

Zeitlich

Der Ausgang wird für eine vor Ort

festgelegt

auswählbare Zeitdauer zwischen einer
und 65.000 Sekunden aktiviert.

Kontinuierlich

Der Ausgang bleibt bis zum Reset
verriegelt.

Ohne

Der Ausgang verhält sich entsprechend

Selbsthaltung

dem Signal am Eingang.

Das Gerät kann zwei Ausgangsgeräte überwachen und
steuern (24 VDC Nennspannung), die zusammen program-
miert und eingeschaltet werden. Die Freigabekreise sind
mit einer Vielzahl von Brandbekämpfungssystemen auf
Magnetventil- und Zünder (Zündpillen)-Basis kompatibel.

Der Freigabekreis wird auf Unterbrechungszustände über-
wacht. Wenn ein Störungszustand eintritt (Unterbrechung
oder Magnetventil-Versorgungsspannung unter 19  V),
wird dies am Kontroller angezeigt. Alle Ausgänge sind
für 2  A ausgelegt. Über die Hilfseingangsklemmen
k a n n g e g e b e n e n f a l l s e i n e z u s ä t z l i c h e 2 4 - V D C -
Ausgangsspannungsversorgung bereitgestellt werden.

HINWEIS

Bei Flut- und Preaction-Anwendungen muss

die Eingangsspannung am ARM oder DCIO bei

Anschluss an eines der in Tabelle 2-6 bzw. 2-7 ange-

gebenen Magnetventile mindestens 21 VDC betragen.

Es müssen die angegebenen Verdrahtungslängen

eingehalten werden.

Weitere Infor mationen finden Sie im EQ25xxARM-
Spezifikationsdatenblatt (Formularnummer 90-1128).

Tabelle 2-7 - Maximale Verdrahtungslänge für Magnetventile mit FM-Zulassung für Flut- und Preaction-Anwendungen

Magnetventile

Maximale Leitungslänge in Fuß (Meter)

FM-Magnetventilgruppe Hersteller

Modell

12 AWG

14 AWG

16 AWG

18 AWG

B

ASCO

T8210A107

183 (56)

115 (35)

72 (22)

46 (14)

D

ASCO

8210G207

314 (96)

198 (60)

124 (38)

78 (24)

E

Skinner

73218BN4UNLVNOC111C2

331 (101)

208 (63)

131 (40)

82 (25)

F

Skinner

73212BN4TNLVNOC322C2

130 (40)

82 (25)

51 (16)

32 (10)

G

Skinner

71395SN2ENJ1NOH111C2

331 (101)

208 (63)

131 (40)

82 (25)

H

Viking

HV-274-0601

180 (55)

110 (34)

70 (21)

45 (14)

Tabelle 2-6 - Magnetventilkompatibilität mit Wirkstofffreigabemodul

für Flut- und Preaction-Anwendungen

FM-Gruppe

Gerät

B

ASCO

T8210A107

D

ASCO

8210G207

E

Skinner

73218BN4UNLVNOC111C2

F

Skinner

73212BN4TNLVNOC322C2

G

Skinner

71395SN2ENJ1NOH111C2

H

Viking

HV-274-0601

Abbildung 2-15 - Löschmittelfreigabemodul

Advertising