Det-Tronics EQP Fire and Gas Detection/Releasing System Benutzerhandbuch
Seite 99

11.1
95-2533
4-22
Erdschlussüberwachung
Die Erdungsanschlüsse gemäß den Verdrahtungs-
anweisungen überprüfen.
Die Stromverteilung überprüfen, um zu gewährleisten, dass
alle Geräte versorgt werden.
DCUs
Die korrekte Adresseneinstellung überprüfen.
Die korrekte Orientierung der Module überprüfen.
Überprüfen, ob Verschmutzungen oder giftige Wirkstoffe
vorhanden sind.
Das Gerät muss mit dem Sensor nach unten ausgerichtet
sein.
IDCs
Die korrekte Adresseneinstellung überprüfen.
Die korrekte Installation der EOL (Endabschluss)-
Widerstände überprüfen.
ARMs
Die korrekte Adresseneinstellung überprüfen.
Die Steckbrücken überprüfen.
SAMs
Die korrekte Adresseneinstellung überprüfen.
Die Signalschaltkreise auf korrekte Polung überprüfen.
Die korrekte Installation der EOL (Endabschluss)-
Widerstände überprüfen.
Die Steckbrücken überprüfen.
ALLGEMEINER INBETRIEBNAHMEVORGANG
1. Vom System gesteuerte Ausgangslasten sichern (alle
Ausgangsgeräte abschalten), um eine Aktivierung zu
verhindern.
2.
Die gesamte Systemverdrahtung auf ordnungsgemäßen
Anschluss überprüfen.
3.
Alle Geräte kontrollieren, um zu überprüfen, ob sie beim
Transport mechanisch beschädigt wurden.
4. Das System einschalten.
HINWEIS
Um zu verhindern, dass die Feldgeräte in den
Fehlereingrenzungsmodus umschalten, den EQP-
Kontroller vor dem Einschalten der Netzwerkgeräte
einschalten.
5. Das System mit der Det-Tronics Safety System Software
( S 3 ) f ü r d e n g e w ü n s c h t e n B e t r i e b s m o d u s
programmieren. Die Konfigurationsdaten auf alle Geräte
herunterladen.
HINWEIS
Nach dem Abschluss der Systemkonfi guration muss
das gesamte System auf ordnungsgemäßen Betrieb
überprüft werden, um die korrekte Konfi guration zu
bestätigen.
6. Die Sensoren kalibrieren.
7. Es müssen alle Störungs- und Alarmzustände gelöscht
u n d d e r E Q P - K o n t ro l l e r z u r ü c k g e s e t z t s e i n .
Anschließend die mechanischen Sperrvorrichtungen
entfernen (falls verwendet), und die Ausgangslasten
wieder einschalten.