Det-tronics – Det-Tronics EQP Fire and Gas Detection/Releasing System Benutzerhandbuch
Seite 79

11.1
95-2533
4-2
KONTROLLER-STATUSANZEIGEN
Der Systemstatus wird auf dem Kontroller auf zwei Arten
visuell angezeigt: auf einer Textanzeige (siehe Abbil-
dung 4-2) und mit farbigen LEDs (siehe Tabelle 4-1). In den
folgenden Abschnitten werden diese Anzeigen und ihre
Funktion beschrieben.
TEXTANZEIGE
Die Textanzeige des Kontrollers zeigt den aktuellen System-
status, aktive Alarme und Fehler an.
Wenn ein Alarm oder ein Störungszustand auftritt, wird auf
der Textanzeige eine detaillierte Meldung des Zustands ein-
schließlich Kennnummer, Zustand (Alarm, Störung, Überwa-
chung usw.) und Uhrzeit/Datum per Bildlauf angezeigt.
Wenn mehrere Alarme oder Störungszustände auftreten,
werden auf der Textanzeige alle aktiven Statuszustände per
Bildlauf angezeigt, bis sie inaktiv sind und mit der Kontrol-
ler-Taste zurückgesetzt werden.
KONTROLLER-MENÜOPTIONEN
Der Kontroller zeigt den Systemstatus und Geräteinformatio-
nen an. In den folgenden Abschnitten wird die Navigation in
der Menüstruktur des Kontrollers für den Zugriff auf diese
Informationen und die Durchführung geringfügiger Sys-
temeinstellungen beschrieben (siehe Abbildung 4-3).
HINWEIS
Im Normalbetrieb (keine Alarme oder Störungszustän-
de vorhanden) werden auf der Textanzeige die aktuel-
le Systemuhrzeit und das aktuelle Systemdatum per
Bildlauf angezeigt.
Im Hauptmenü wird eine Optionsliste für den Zugriff auf die
über den Kontroller zugänglichen Informationstypen ange-
zeigt. Dies schließt den Zugriff auf Optionen für die Einstel-
lung des Systemdatums und der Systemuhrzeit sowie auf
Diagnoseoptionen ein.
LED Funktion
Status
Grün Power
(Spannungsversorgung)
Leuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Leuchtet nicht, wenn die Spannung weniger
als 15 VDC beträgt.
Rot Fire
Alarm
(Feueralarm)
Leuchtet (verriegelt), wenn ein Feueralarm aktiv ist (Feuer erkannt). Wird beim Kontroller-Reset gelöscht.
Gelb Trouble
(Störung)
Leuchtet (verriegelt), wenn ein Fehler im System festgestellt wird (zeigt Relaisstatus „Störung“ an).
Wird beim Kontroller-Reset gelöscht.
Gelb Ack
(Bestätigen)
Leuchtet, wenn die Bestätigen-Taste gedrückt wird. Wird beim Kontroller-Reset gelöscht.
Gelb Silence
(Stummschalten)
Leuchtet, wenn die Stummschalten-Taste gedrückt wird. Wird beim Kontroller-Reset gelöscht.
Gelb Inhibit
(Sperren)
Leuchtet, wenn ein Eingangskanal deaktiviert ist.
Gelb Out Inhibit (Ausgang sperren) Leuchtet, wenn ein Ausgang deaktiviert ist.
Rot
High Gas (Hoher-Gasalarm) Leuchtet (verriegelt), wenn bei einem Gasmelder der Hoher-Gasalarm-Wert erreicht worden ist.
Wird beim Kontroller-Reset gelöscht.
Rot
Low Gas
(Niedriger-Gasalarm)
Leuchtet (verriegelt), wenn bei einem Gasmelder der Niedriger-Gasalarm-Wert erreicht worden ist.
Wird beim Kontroller-Reset gelöscht.
Gelb Supr
(Überwachung)
Leuchtet (verriegelt), wenn ein Überwachungseingang aktiv ist. Wird beim Kontroller-Reset gelöscht.
Gelb LON Fault (LON-Fehler)
Leuchtet, wenn ein LON-Fehler festgestellt wird (Unterbrechung oder Kurzschluss).
Gelb Contrl
Fault
(Steuerungsfehler)
Leuchtet, wenn ein Prozessorfehler auftritt.
Fire Alarm
Inhibit
Power
Supr
High Gas
Trouble
Cntrl Flt
Lon Fault
Low Gas
Ack
Silence
Out Inhibit
Eagle Quantum Premier
Time & Date
EAGLE QUANTUM PREMIER
Safety System Controller
Fire Alarm
Inhibit
Power
Supr
High Gas
Trouble
Cntrl Flt
Lon Fault
Low Gas
Ack
Silence
Out Inhibit
Eagle Quantum Premier
Time & Date
Cancel
Enter
Next
Previous
Reset
Acknowledge Silence
DET-TRONICS
®
Tabelle 4-1 - LED-Systemstatusanzeigen des EQP-Kontrollers
Abbildung 4-2 - Lage der Meldungsanzeige und der Systemstatusanzeigen des EQP-Kontrollers