Systeminbetriebnahme – Det-Tronics EQP Fire and Gas Detection/Releasing System Benutzerhandbuch

Seite 98

Advertising
background image

11.1

95-2533

4-21

SYSTEMINBETRIEBNAHME

PRÜFUNGEN VOR DER INBETRIEBNAHME

Allgemeines

Alle Abschirmungen sind zu isolieren, um Kurzschlüsse mit

dem Gerätegehäuse oder mit anderen Leitern zu
verhindern.

Während der Wartung von Geräten ist der Alarm/Freigabe-

Ausgang in den Zustand „Bypass/Isolate“ (Umgehen/
Trennen) zu bringen.

In einem Logbuch sind der Typ und die Seriennummer der

Geräte sowie der Standort und das Installationsdatum zu
dokumentieren.

Wartungsarbeiten sind zu dokumentieren.

Beim Umgang mit elektrostatisch empfindlichen Geräten

sind die üblichen Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten.

LON

Die Kippschalter aller LON-Geräte müssen vor dem

Einschalten auf die gewünschte Adresse eingestellt werden.

Die Schleife im spannungsfreien Zustand prüfen. Der

DC-Widerstand muss an A und B gleich groß sein.

An A und B die Polung überprüfen (keine Verpolungen).

COM 1 ist an COM 2 anzuschließen. COM 2 ist an COM 1
anzuschließen. A ist an A und B an B anzuschließen.

Die Spannung messen. Zwischen  A und Gehäuseerde

müssen etwa +7,5  VDC gemessen werden. Zwischen  B
und Erde müssen etwa -7,5 VDC gemessen werden.

Das Signal messen (mind. 400  mV Spitze/Spitze).

(Dazu möglichst ein Oszilloskop verwenden.)

Die Fehlertoleranz durch Herbeiführen eines bewussten

Kurzschlusses überprüfen.

Steuerung

Die E/A- und LON-Verdrahtung ist korrekt und mit richtiger

Polung installier t. Alle Kabelabschir mungen sind
ordnungsgemäß abgeschlossen und isoliert.

Die Spannungsversorgungsverdrahtung ist installiert, und

die Spannungsversorgung funktioniert ordnungsgemäß.

Gehäuseerdebolzen muss geerdet sein.

Redundanter Kontroller

Die E/A- und LON-Verdrahtung ist korrekt und mit richtiger

Polung installier t. Alle Kabelabschir mungen sind
ordnungsgemäß abgeschlossen und isoliert.

Die Spannungsversorgungsverdrahtung ist installiert, und

die Spannungsversorgung funktioniert ordnungsgemäß.

Gehäuseerdebolzen muss geerdet sein.

Das HSSL-Kabel ist zwischen den beiden Kontrollern

angeschlossen.

EDIO/DCIO-Modul

Die korrekte Adresseneinstellung überprüfen.

Die Signalschaltkreise auf korrekte Polung überprüfen.

Die korrekte Installation der EOL (Endabschluss)-

Widerstände überprüfen.

Relaismodul

Die korrekte Adresseneinstellung überprüfen.

Die Ausgangsanschlüsse auf Korrektheit überprüfen.

Analogeingangsmodul

Die korrekte Adresseneinstellung überprüfen.

Die Eingangsanschlüsse auf Korrektheit überprüfen.

Alle Kanäle mit Schleifenstromeingang überprüfen.

Intelligentes Schutzmodul

Die korrekte Adresseneinstellung überprüfen.

Die Eingangs-/Ausgangsanschlüsse auf Korrektheit

überprüfen.

Spannungsversorgungen und
Spannungsversorgungsüberwachungen

Alle Erdungsanschlüsse gemäß den Verdrahtungs-

anweisungen überprüfen.

Die korrekte AC-Spannung an der Spannungsversorgung

überprüfen.

Die Stromverteilung überprüfen, um zu gewährleisten, dass

alle Geräte versorgt werden.

Die Störungsanzeige der Spannungsversorgung durch

Herbeiführen einer Batterieunterbrechung

überprüfen.

Advertising