Det-tronics, Eagle quantum premier safety system controller – Det-Tronics EQP Fire and Gas Detection/Releasing System Benutzerhandbuch
Seite 34

3-15
11.1
95-2533
VERDRAHTUNG
Leistungsverdrahtung
VORSICHT!
Für einen ordnungsgemäßen Betrieb muss die
Eingangsspannung am Kontroller mindestens 18 VDC
betragen.
Es müssen unbedingt sowohl der Leitungsquerschnitt als
auch die Entfernung zwischen dem Kontroller und der
Spannungsversorgung berücksichtigt werden. Je grö-
ßer die Entfernung zwischen dem Kontroller und der
Spannungsversorgung ist, desto größer muss der
Durchmesser der Leistungsverdrahtung sein, um eine
Mindestspannung von 18 VDC am Kontroller zu gewährleisten.
WICHTIG!
Damit ein ordnungsgemäßer Betrieb der Geräte möglich
ist, muss die am Gerät gemessene Eingangsspannung
innerhalb des für dieses Gerät im Abschnitt
„Spezifi kationen“ in dieser Betriebsanleitung angegebe-
nen Bereichs liegen.
Elektrische Anschlüsse
In Abbildung 3-8 ist die Lage der Verdrahtungsanschlüsse
am Kontroller-Modul dargestellt. In Abbildung 3-9 sind die
einzelnen Klemmen angegeben.
Anschluss P1, Klemmen 1 bis 4 -
24 VDC Eingangsspannung
Die Spannungsversorgung ist an die Klemmen 1 und 2 des
Kontrollers anzuschließen. Die Klemmen 3 und 4 müssen
ebenfalls an die Spannungsversorgung angeschlossen
werden.
Wenn Kontroller und Stromversorgungen in separaten
NRTL-Gehäusen installiert sind, dann sind zwei Spannungs-
versorgungskabel von zwei Verteilungss tromkreisen erfor-
derlich, damit der Kontroller weiter funktioniert und einen
Störungszustand signalisiert, wenn eines der Kabel ausfallen
sollte. Der Stromkreis muss gegen physikalische Schäden
geschützt sein.
Die Abschirmungen der Spannungsversorgungskabel
müssen mit der Gehäuseerde verbunden werden.
P9: KLEMMEN 57 BIS 59
RS-232
S3-KONFIGURATIONSANSCHLUSS
P11: KLEMMEN 63 BIS 65 - ANSCHLUSS 3
RS-232
MODBUS-RTU-MASTER/SLAVE
ODER
S3-KONFIGURATION
P12: KLEMMEN 66 BIS 68 - ANSCHLUSS 4
RS-232
MODBUS-RTU-MASTER/SLAVE
P10: KLEMMEN 60 BIS 62 - ANSCHLUSS 2
RS-485
MODBUS-RTU-MASTER/SLAVE
P8: KLEMMEN 54 BIS 56 - ANSCHLUSS 1
RS-485
MODBUS-RTU-MASTER/SLAVE
P7: KLEMMEN 48 BIS 53
LON-ANSCHLÜSSE
P6: KLEMMEN 45 BIS 47
FEHLERRELAIS
(ÖFFNERKONTAKT)
P5: KLEMMEN 33 BIS 44
RELAIS 5 BIS 8
P4: KLEMMEN 21 BIS 32
RELAIS 1 BIS 4
P3: KLEMMEN 13 BIS 20
DIGITALE EINGÄNGE 5 BIS 8
P2: KLEMMEN 5 BIS 12
DIGITALE EINGÄNGE 1 BIS 4
P1: KLEMMEN 1 BIS 4
24 VDC
EINGANGSSPANNUNG
E2105
EAGLE QUANTUM PREMIER
Safety System Controller
Fire Alarm
Inhibit
Power
Supr
High Gas
Trouble
Cntrl Flt
Lon Fault
Low Gas
Ack
Silence
Out Inhibit
Eagle Quantum Premier
Time & Date
Cancel
Enter
Next
Previous
Reset
Acknowledge Silence
1
4
60
62
63
65
66
68
5
12 13
20 21
32 33
44 45
47
48
53
54
56
57
59
CONTROLNET-BNC-
STECKVERBINDER A
CONTROLNET-BNC-
STECKVERBINDER B
P13: HIGH SPEED SERIAL LINK (HSSL) RS-232
(NUR FÜR REDUNDANZZWECKE)
DET-TRONICS
®
KARTE FÜR SERIELLE KOMMUNIKATION
(OPTIONAL)
Abbildung 3-8 - Lage der Klemmleisten am EQP-Kontroller