Det-tronics – Det-Tronics EQP Fire and Gas Detection/Releasing System Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

3-19

11.1

95-2533

Die Übertragung von sicherheitskritischen Informationen
zwischen Kontrollern ist über Anschluss  2 möglich.
Die Benutzerlogik kann alle Alarm-, Störungs- und
Überwachungsinformationen zwischen den Kontrollern
übertragen. Zur Überprüfung der SLC-Integrität müssen in
der Benutzerlogik Watchdog-Timer implementiert werden.
Die Meldungsanforderungen können bei der zuständigen
örtlichen Behörde eingesehen werden.

KOMMUNIKATION ZWISCHEN DEN KONTROLLERN

Kommunikation zwischen den Kontrollern (SLC485) mit
Signalisierungsleitungsstromkreis-Klassifi zierung
Klasse B oder X gemäß NFPA 72

Um bis zu 12  Kontroller zusammenschalten und
Sicherheitsinformationen zwischen den Kontrollern über-
tragen zu können, muss die Kommunikationsverbindung
als Signalisierungsleitungsstromkreis gemäß NFPA  72
klassifiziert werden. Bei der optionalen Karte mit seriel-
ler Schnittstelle ist Anschluss  2 (Stecker  10) eine serielle
RS-485-Verbindung mit Erdschlussüberwachung.

U m d i e A n f o rd e r u n g e n a n d e n S i g n a l i s i e r u n g s -
leitungsstromkreis (Klasse  B oder Klasse  X) erfüllen zu
können, sind für den ordnungsgemäßen Betrieb folgende
Konfigurationen erforderlich:

• Alle Kontroller müssen mit der optionalen Karte mit

serieller Schnittstelle ausgestattet sein.

• Die Abschlusssteckbrücke P28 muss bei allen Kontrollern

auf „Abschluss“ (Position 1-2) eingestellt sein.

• Die Erdschlussüberwachungs-Steckbrücke P29 muss bei

allen Kontrollern auf „Aktiviert“ (Position 1-2) eingestellt sein.

• Bei Klasse X sind die Klemmen A (Nr. 56) und B (Nr. 55) zwi-

schen den Kontrollern zu verbinden. Die Klemmen A (Nr. 60)
und B (Nr. 61) zwischen den Kontrollern sind mit einer ande-
ren Kabelführung zu verbinden. An allen Kontrollern sind
GND (Nr. 54) und GND (Nr. 62) zu verbinden.

• Bei Klasse B sind die Klemmen A (Nr. 60) und B (Nr. 61)

zwischen den Kontrollern zu verbinden. GND (Klemme
Nr. 62) darf nicht angeschlossen werden.

Verdrahtungsdetails sind in Abbildung 3-13 angegeben.

Hinweis 1:

Für eine ordnungsgemäße Kommunikation ist
eine maximale Baudrate von 56,7  kbit/s oder
115,2 kbit/s erforderlich.

Hinweis 2:

Informationen zur Konfigurationseinrichtung
können beim Hersteller angefordert werden.

Hinweis 3:

D i e m a x i m a l e S L C 4 8 5 - L ä n g e d a r f b e i
Kupferleitung 1000 Meter nicht überschreiten.

Kommunikation zwischen den Kontrollern mit
Glasfaserverbindung, Signalisierungsleitungsstrom-
kreis-Klassifi zierung Klasse B oder X gemäß NFPA 72

Über eine Glasfaserverbindung können bis zu 12 einzelne
EQP-Kontroller oder redundante Paare von EQP-Kontrollern
miteinander verbunden werden. Diese Kommunikations-
verbindung ist als Signalisierungsleitungsstromkreis gemäß
NFPA  72 klassifiziert, um Sicherheitsinformationen zwischen
den Kontrollern übertragen zu können.

60

62

61

61

63

65

64

67

64

67

66

68

P28: RS-485-Abschlusssteckbrücke,

Position 1 und 2

P28: RS-485-Abschlusssteckbrücke,

Position 1 und 2

P29: RS-485-Erdschlussüberwachungs-

Steckbrücke, Position 1 und 2

A

B

P28

1

3

P29

1

3

P12

PORT 4

P11

PORT 3

P10

PORT 2

60

62

63

65

66

68

P29: RS-485-Erdschlussüberwachungs-

Steckbrücke, Position 1 und 2

A

B

P28

1

3

P29

1

3

P12

PORT 4

P11

PORT 3

P10

PORT 2

GND

A

B

GND

A

B

D2276

ZU WEITEREN

KONTROLLERN

54

55

56

54

55

56

EAGLE QUANTUM PREMIER

Safety System Controller

Fire Alarm

Inhibit

Power

Supr

High Gas

Trouble

Cntrl Flt

Lon Fault

Low Gas

Ack

Silence

Out Inhibit

Eagle Quantum Premier

Time & Date

Cancel

Enter

Next

Previous

Reset

Acknowledge Silence

EAGLE QUANTUM PREMIER

Safety System Controller

Fire Alarm

Inhibit

Power

Supr

High Gas

Trouble

Cntrl Flt

Lon Fault

Low Gas

Ack

Silence

Out Inhibit

Eagle Quantum Premier

Time & Date

Cancel

Enter

Next

Previous

Reset

Acknowledge Silence

DET-TRONICS

®

DET-TRONICS

®

Abbildung 3-13 - Kommunikation zwischen den Kontrollern mit Klasse-A-Signalisierungsleitungsstromkreis-Klassifi zierung gemäß NFPA 72

Advertising