Installation 8-kanal-dcio – Det-Tronics EQP Fire and Gas Detection/Releasing System Benutzerhandbuch

Seite 53

Advertising
background image

11.1

3-34

95-2533

Installation 8-Kanal-DCIO

In den folgenden Abschnitten ist die ordnungsgemäße
Installation und Konfiguration des 8-Kanal-DCIO-Moduls
beschrieben.

MONTAGE

Der DCIO muss ordnungsgemäß in einem passenden
Gehäuse eingebaut werden, das für den Standort aus-
gelegt ist. Das Gehäuse muss ausreichend Platz für den
Einbau und die Verdrahtung des DCIO-Moduls bieten
sowie den Erdungsleitungsanschluss ermöglichen. Der
Zugang erfolgt mit einem Spezialwerkzeug zum Öffnen des
Gehäuses. Das Gehäuse muss für den Temperaturbereich
des Standorts zuzüglich des durch die im Gehäuse instal-
lierten Geräte verursachten Temperaturanstiegs ausgelegt
sein. Das Gehäuse muss für die zu installierenden elektri-
schen Geräte ausgelegt sein.

Der DCIO ist für die Schalttafelmontage und die DIN-
Schienen-Montage konzipiert.

HINWEIS

Es wird die Einhaltung eines Mindestabstands von

10  cm zwischen dem Modul und anderen Geräten

empfohlen, um ausreichend Platz für die Verdrahtung

und Belüftung zu gewährleisten.

VERDRAHTUNG

Alle elektrischen Anschlüsse werden über die mit dem
Modul gelieferten Feldverdrahtungsanschlüsse hergestellt.
Klemmenkennzeichnung siehe Abbildung 3-38.

Spannungsversorgungsanschluss, Klemmen 1 bis 6
24-VDC-Spannungseingang

We l c h e D C I O - S p a n n u n g s v e r s o r g u n g s a n s c h l ü s s e
verwendet werden, hängt von der Gesamtstromaufnahme
aller Kanäle im Gerät ab. Jeder ausgangskonfigurierte
Kanal kann einen Strom von bis zu 2  A verbrauchen. Der
Gesamtausgabestrom sollte auf 10  A begrenzt sein. Die
Spannungsversorgung ist lediglich an die Klemmen  1
und 2 oder an die Klemmen 4 und 5 anzuschließen. Die
Abschirmung der Spannungsversorgungsleitungen ist an
die Klemmen 3 und 6 anzuschließen.

1 - +
2 - –
3 - Abschirmung*

4 - +
5 - –
6 - Abschirmung*

*Wenn in den örtlichen Bestimmungen nichts anderes
angegeben ist, sind bei Spannungsversorgungsleitungen
Abschirmungen optional.

Die Modulspannungsversorgung ist an die Klemmen  1
und 2 anzuschließen. Falls zusätzliche Klemmen für
die Spannungsversorgung weiterer Geräte erforderlich
sind, müssen diese Geräte an die Klemmen  4 und
5 angeschlossen werden. Abschirmungen sind an die
Klemmen 3 und 6 anzuschließen.

COM-Anschluss, Klemmen 1 bis 6
LON-Klemmen

Bei der LON-Verdrahtung muss unbedingt die richtige
Polung beachtet werden.
1 - Seite „A“ des Signalisierungsschaltkreises für COM 1
2 - Seite „B“ des Signalisierungsschaltkreises für COM 1
4 - Seite „A“ des Signalisierungsschaltkreises für COM 2
5 - Seite „B“ des Signalisierungsschaltkreises für COM 2
3 und 6 - Abschirmungsanschlüsse

Advertising