Ps n, Ps 1, Phoenix – Det-Tronics EQP Fire and Gas Detection/Releasing System Benutzerhandbuch
Seite 47

11.1
3-28
95-2533
3. Um die Einhaltung von NFPA 72 zu gewähr-
leisten, müssen die primären und sekundären
Spannungsversorgungen auf das Vorhandensein
von Spannung am Systemanschlusspunkt über-
wacht werden. Die Spannungsversorgungseinheit
e n t s p re c h e n d d e r g e w ü n s c h t e n p r ä v e n t i v e n
Funktionsüberwachung anschließen. Ein Beispiel von in
Reihe geschalteten Spannungsversorgungsrelais für die
Leistungsüberwachung ist in Abbildung 3-24 dargestellt.
HINWEIS
Kontakte sind bei Normalbetrieb geschlossen. Der
Schaltkreis kann mit einem Eingang auf dem EQP-
System (EDIO oder IDC) verdrahtet sein. In der Logik
muss der Eingang invertiert und zur Aktivierung eines
Alarmtrigger-Gates verwendet werden, wodurch eine
Fehlermeldung auf dem Kontroller initiiert und der
Fehlerrelaisausgang aktiviert wird.
Es ist keine Überwachung notwendig, da die EDIO-
oder IDC-Module in demselben Gehäuse mit
EQP21X0PS und EQP2410PS installiert sein müssen.
Detaillierte Informationen zur Überwachung von Systemen mit
USCG-Zulassung finden Sie in Anhang D.
HINWEIS
Zusätzliche Informationen finden Sie in den mit
dem Eagle Quantum Premier-System mitgelieferten
Dokumenten des Spannungsversorgungsherstellers
(siehe Dokumentation).
NRTL-VERTEILUNGSSCHRANK
–
+
+
–
–
–
–
+
+
+
+
STROMVERTEILUNGSKREIS 1
STROMVERTEILUNGSKREIS 2
STROMVERTEILUNGSKREIS 3
STROMVERTEILUNGSKREIS 4
HINWEISE: 1. DER AC-EINGANG IST AUTOMATISCH UMSCHALTBAR ZWISCHEN 120 - 220 VAC, 60/50 Hz. AC- UND DC-EINGÄNGE
VOM KUNDEN BEREITGESTELLT.
2. DIE PRIMÄRQUELLE DER EINGANGSVERSORGUNG IST MIT EINER AC-SPANNUNGSVERSORGUNG UND
DIE SEKUNDÄRQUELLE MIT DEM DC-UMSETZER VERBUNDEN.
3. ES KÖNNEN MAXIMAL 4 REDUNDANTE PAARE AN DEN WECHSELSPANNUNGSEINGANG ANGESCHLOSSEN WERDEN.
4. DIE SEKUNDÄRQUELLE WIRD KONTINUIERLICH MIT SPANNUNG VERSORGT.
5. DER EQP-KONTROLLER MUSS IN DEMSELBEN GEHÄUSE WIE DIE AC-/DC-SPANNUNGSVERSORGUNG,
DER DC-DC-UMSETZER UND DAS REDUNDANZMODUL INSTALLIERT SEIN.
A2566
+
–
–
–
+
+
24-VDC-
AUSGANG
UMSETZER EQP2410PS(–P)
DC-SPANNUNG
Siehe Hinweise
1 und 2.
L
N
–
–
+
+
24-VDC-
AUSGANG
STROMVERSORGUNG EQP2120PS(–X)
WECHSEL-
SPANNUNG
Siehe Hinweise
1 und 2.
EING
AUSG
REDUNDANZMODUL
1
EING
AUSG
REDUNDANZMODUL
1
2
CB
CB
G
+
–
–
–
+
+
24-VDC-
AUSGANG
UMSETZER EQP2410PS(–P)
Abbildung 3-23C - Verdrahtungsanschlüsse für eine Spannungsversorgung EQP2120PS(-X) mit zwei Umsetzern EQP2410PS(-P) (typisch)
Zu EDIO oder IDC
L
N
–
–
+
+
DC
OK
13
14
PS n
PHOENIX
QUINT-PS
L
N
–
–
+
+
DC
OK
13
14
PS 1
PHOENIX
QUINT-PS
L
N
–
–
+
+
DC
OK
13
14
PS
PHOENIX
QUINT-PS
L
N
–
–
+
+
DC
OK
13
14
PS
PHOENIX
QUINT-PS
D2438
Abbildung 3-24 - In Reihe geschaltete Spannungsversorgungsrelais für die Störungsüberwachung (bis zu 16 Spannungsversorgungen/Umsetzer)