Analogeingangsmodul – Det-Tronics EQP Fire and Gas Detection/Releasing System Benutzerhandbuch

Seite 91

Advertising
background image

11.1

95-2533

4-14

ANALOGEINGANGSMODUL

Das Analogeingangsmodul (siehe Abbildung  4-8) verfügt
auf dem Bedienfeld über 18 LED-Statusanzeigen: zwei für
das Gerät selbst und zwei für jeden Kanal. Die LED-
Anzeigen sind in den Tabellen 4-10 und 4-11 beschrieben.

EINSCHALTABFOLGE

Vor dem Einschalten ist der Moduladressschalter
einzustellen.

Während der Einschaltabfolge des Analogeingangsmoduls
leuchten die LEDs für das Gerät selbst und für alle Kanäle
des Geräts. Zuerst leuchten die Power- und Fehler-LEDs.
D a m i t w i rd a n g e z e i g t , d a s s s i c h d a s G e r ä t i m
Einschaltmodus befindet. Danach leuchten die LEDs in der
folgenden Reihenfolge:

• Beginnend mit Kanal 1 und weiter bis Kanal 8 leuchtet der

Reihe nach die rote Aktivitäts-LED für jeden Kanal.

• Wenn die rote LED für Kanal  8 leuchtet, wird beginnend

mit Kanal 1 und weiter bis Kanal 8 der Reihe nach die rote
Aktivitäts-LED für jeden Kanal abgeschaltet.

• Anschließend werden die gelben Kanalfehler-LEDs auf die

gleiche Weise wie die roten Kanalaktivitäts-LEDs geprüft.

Nachdem alle LEDs geleuchtet haben, zeigt das
Analogeingangsmodul die LON-Adresse des Geräts durch
Einschalten der roten Kanalaktivitäts-LED an. Die LON-DIP-
Schalter 1 bis 8 werden auf den Kanälen 1 bis 8 angezeigt.
Wenn ein DIP-Schalter in die EIN-Position gebracht wird,
leuchtet die entsprechende rote Kanalaktivitäts-LED. Die
Adresse wird zwei Sekunden lang angezeigt.

Nach dem Anzeigen der Adresse erlischt die Fehler-LED
des Geräts.

Nach der Einschaltabfolge wird auf dem Gerät entweder ein
nicht konfigurierter Zustand oder der Normalbetriebszustand
angezeigt. Im nicht konfigurierten Zustand blinken die
gelben Kanalfehler-LEDs für alle Kanäle mit der gleichen
Frequenz.

Tabelle 4-10 - Analogeingangsmodul - Gerätestatusanzeigen

LED

Gerätestatus

Grün

Leuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet ist

Gelb

Leuchtet dauerhaft, wenn das Gerät deaktiviert ist
oder ausgetauscht werden muss. Möglicherweise
handelt es sich um ein Watchdog-Timer-Problem.

Hinweis

Blinkt beim Einschalten einmal

Tabelle 4-11 - Analogeingangsmodul - Kanalstatusanzeigen

LED

Kanalstatus

Rot

Blinken zeigt Niedrig-Alarm an.

Ständiges Leuchten zeigt Hoch-Alarm an.

Gelb

Blinkt, wenn die Spannung zu niedrig oder der Kanal
nicht ordnungsgemäß konfiguriert ist. Ständiges
Leuchten zeigt an, dass ein Wert außerhalb des
zulässigen Bereichs liegt.

Abbildung 4-8 - Lage der Statusanzeige des Analogeingangsmoduls

Advertising