Det-Tronics EQP Fire and Gas Detection/Releasing System Benutzerhandbuch
Seite 24

3-5
11.1
95-2533
Spannungsversorgungen EQ211xPS, EQ213xPS
und EQ217xPS
Die Spezifikationen der Spannungsversorgungen sind in
Tabelle 3-3A angegeben.
Pufferbatterie
Informationen zur Berechnung der Mindestnennladung
der Pufferbatterie (in Ah) sind in Tabelle 3-4 bzw. 3-5 zu
finden. Es ist eine gasdichte Blei-Säure-Batterie mit einer
angemessenen Nennladung (Ah) auszuwählen.
HINWEIS
Für 24 V sind zwei Batterien in Reihe zu schalten.
Die Batterien müssen vor physikalischen Schäden
geschützt werden. Die Batterieanlage muss angemes-
sen belüftet sein.
Batterieladegerät
Zur Berechnung der Mindestgröße des Batterieladegeräts
ist die folgende Formel zu verwenden:
VORSICHT!
Bei Ausfall der Wechselspannung sind für die
Endspannung am Gerät die speziellen technischen
Zusammenhänge zu berücksichtigen. Bei Ausfall
der Wechselspannung fällt die Gerätespannung im
Zeitverlauf ab, da die Batterien allmählich entladen
werden. Wenn längere Wechselspannungsausfälle
zu erwarten sind, muss entweder ein größerer
Leitungsquerschnitt verwendet werden, oder die
Batterien müssen über eine höhere Nennladung (Ah)
verfügen.
Tabelle 3-3A - Spezifi kationen Spannungsversorgung EQ21xxPS
Mindestladestrom = Alarmstrom
+
Gesamt-Ah
48
Eigenschaft
Spannungsversorgung
EQ2110PS/EQ2111PS
EQ2130PS/EQ2131PS
EQ2175PS/EQ2176PS
Eingangsspannung
120 VAC
120/208/240 VAC
120/208/240 VAC
Eingangsstrom
4 A
11/6/6 A
24/15/12 A
Eingangsfrequenz
60 Hz – EQ2110PS
60 Hz – EQ2130PS
60 Hz – EQ2175PS
Eingangsfrequenz
50 Hz – EQ2111PS
50 Hz – EQ2131PS
50 Hz – EQ2176PS
Nennwert
10 A
30 A
75 A
Maximaler
Alarmstrom
10 A
30 A
75 A
Maximaler
Standby-Strom
3,33 A
10 A
25 A
Ladestrom
6,67 A
20 A
50 A
Minimale
Batteriekapazität**
40 Ah
120 Ah
300 Ah
Maximale
Batteriekapazität
100 Ah
300 Ah
750 Ah
Maximaler
Flut-Standby-Strom*
1 A
3 A
7,5 A
*Gilt nur für Anwendungen mit 90 Stunden Standby-Betrieb
**Batterie mit einer maximalen Laderate verwenden, die 25 % des Nennwerts der Stromversorgung überschreitet.