2 installation der sendeeinheit lwlvision-pc, Installation der sendeeinheit lwlvision-pc, Hd15-m/dvi-i-m-x – Guntermann & Drunck LwLVision Benutzerhandbuch
Seite 10: Dvi-d-m/m-x, Monitor-, tastatur- und maus vom rechner abziehen, Alternativ

Guntermann & Drunck GmbH
Installations- und
Bedienungsanleitung LwLVision
LWL-Kabel/Leitungen sind ohne Schleifen, z.B. von der Trommel,
gleichmäßig ruck- und drallfrei abzuziehen.
Bei Verlegung in Schutzrohren ist darauf zu achten, dass diese keine
scharfen Kanten aufweisen und Abknickungen vermieden werden.
Grundsätzlich sind die jeweils gültigen Verlegevorschriften wie VDE
etc. zu berücksichtigen.
Im Bereich von Verteilerschränken / Spleiß- und Übergangsstellen
sollte eine entsprechende Kabelreserve vorgesehen werden.
3.2
Installation der Sendeeinheit LwLVision-PC
Line In Line Out
DVI / VGA CPU
DVI / VGA Out
RS 232
Transmission
Service
Mouse
Keyb. PS/2
!
Possible eye injury!
Keyb./ Mouse CPU
PS/2 U
SB
CPU
USB 1.1
C
las
s 1
La
se
r Pr
od
uc
t
Anschluß der PS/2
Tastatur und Maus
für die lokale Konsole
Verbindung zum
seriellen Port
des lokalen Rechners
über
RS232-M/F-2
Rechnerseitiger Anschluß des
Monitors; entweder digital oder
analog
Anschluß des
LwLVision-Rem
über das Kabel
K-LwLs-x
Rechnerseitiger Anschluß der PS/2
Tastatur und Maus über
;
alternativ Anschluss von USB Tastatur
und Maus über
KM-Y-2
USB-AM/BM-2
Red. Power
Main Power
Monitor-, Tastatur- und Maus vom Rechner abziehen.
Monitor /
VGA (bei Verwendung des LwL-Set/VGA-x):
Stecken Sie den VGA Stecker des Kabels
HD15-M/DVI-I-M-x
(x=2
oder 5 Meter) in die
VGA-Schnittstelle des Rechners.
alternativ
Monitor /
DVI (bei Verwendung des LwL-Set/DVI-x):
Stecken Sie den DVI-I Stecker des Kabels
DVI-D-M/M-x
(x=2 oder 5
Meter) in die
DVI-Schnittstelle des Rechners.
Seite 10
Anschluß des digitalen Monitors
für die lokale Konsole;
zum Anschluss eines analogen
Monitors einen optionalen
Adapter verwenden