1 videoanschluss am lwlvision/mc2-pc, 2 weitere anschlussmöglichkeiten, Videoanschluss am lwlvision/mc2-pc – Guntermann & Drunck LwLVision Benutzerhandbuch
Seite 12: Weitere anschlussmöglichkeiten, K-lwl(s)-x, K- lwl(s)-x, Hd15-m/dvi-i-m, Dvi-d-m/m-2, Audio-m/m-2-x

Guntermann & Drunck GmbH
Installations- und
Bedienungsanleitung LwLVision
Anschluss der lokalen Konsole:
Den Stecker der lokalen Tastatur und der lokalen Maus in die
Schnittstelle
Keyb. beziehungsweise MOUSE PS/2 an der
Sendeeinheit LwLVision-PC stecken.
Den
lokalen Monitor an die Buchse
DVI/VGA Out anschließen. Beim
Einsatz eines analogen Monitors (VGA-Signal), verwenden Sie bitte
einen optionalen Adapter zum Anschluss am LwLVision-PC
3.2.1
Videoanschluss am LwLVision/MC2-PC
Verbinden Sie die Anschlusskabel
HD15-M/DVI-I-M-
2
(bei einem
VGA-Anschluss) oder
DVI-D-M/M-2
(bei einem DVI-Anschluss) mit
den weiteren Videokanälen des Rechners.
Verbinden Sie die anderen Enden des eingesetzten Kabels mit den
Schnittstellen
DVI/VGA In 2
Anschluss des Verlängerungskabel
Stecken Sie das Verlängerungskabel
K-LwL(S)-x
oder
K-
LwL(S)-x
in die Schnittstelle
Transmission 2 der Sendeeinheit.
3.2.2
Weitere Anschlussmöglichkeiten
Line In Line Out
DVI / VGA CPU
DVI / VGA Out
RS 232
Transmission
Service
Mouse
Keyb. PS/2
!
Possible eye injury!
Keyb./ Mouse CPU
PS/2 USB
CPU
USB 1.1
Red. Power
C
la
ss
1
La
ser
P
rod
uc
t
Main Power
Audioanschluß über
Audio-M/M-2
Verbindung zum USB-Port des
Rechners über USB-AM/BM-2
Seite 12
Anschluss von Audio
Das Anschlusskabel
Audio-M/M-2-x
(x=2, 4, 6 od. 9 Meter) mit
einer
Line-Out-Schnittstelle des Rechners (oder einem anderen
Audiogerät) und der Schnittstelle
Line IN des LwLVision-PC
verbinden.