Zerspanen, eintauchen längs – erweitert, 4 abspanzyklen – HEIDENHAIN SW 54843x-02 Benutzerhandbuch
Seite 167

HEIDENHAIN MANUALplus 620
167
4.4 Abspanzyklen
Zerspanen, Eintauchen längs – Erweitert
Abspanzyklen längs/plan
wählen
Eintauchen längs
wählen
Softkey Erweitert zuschalten
Der Zyklus schruppt den durch Anfangspunkt Kontur, Endpunkt
Kontur
und Eintauchwinkel beschriebenen Bereich unter
Berücksichtigung der Aufmaße.
Das Werkzeug taucht mit dem maximal möglichen
Winkel ein, das Restmaterial bleibt stehen.
Je steiler das Werkzeug eintaucht, desto größer ist die
Vorschubreduzierung (maximal 50%).
Zyklusparameter
X, Z
Startpunkt
X1, Z1
Anfangspunkt Kontur
X2, Z2
Endpunkt Kontur
P
Zustelltiefe: maximale Zustelltiefe
H
Konturglättung
0: mit jedem Schnitt
1: mit dem letzten Schnitt
2: kein Glättungsschnitt
I, K
Aufmaß X, Z
R
Verrundung
A
Eintauchwinkel (Bereich: 0° <= A < 90°; default: 0°)
W
Endwinkel – Schräge am Konturende
(Bereich: 0° <= W < 90°)
G14
Werkzeugwechselpunkt (siehe Seite 128)
T
Revolverplatz-Nummer
ID
Werkzeug-ID-Nummer
S
Drehzahl/Schnittgeschwindigkeit
F
Umdrehungsvorschub
BP
Pausendauer: Zeitspanne für die Unterbrechung der
Vorschubbewegung. Durch den unterbrochenen
(intermittierenden) Vorschub wird der Span gebrochen.
BF
Vorschubdauer: Zeitintervall bis die nächsten Pause
ausgeführt wird. Durch den unterbrochenen
(intermittierenden) Vorschub wird der Span gebrochen.
G47
Sicherheitsabstand (siehe Seite 128)