13 mant elfläc henk ont ur en in smar t.t u rn – HEIDENHAIN SW 54843x-02 Benutzerhandbuch
Seite 431

HEIDENHAIN MANUALplus 620
431
5.13 Mant
elfläc
henk
ont
ur
en in smar
t.T
u
rn
Den Bezugsdurchmesser XR können Sie mit der Funktion
„Referenzebene wählen“ ermitteln (siehe Seite 411).
ICP generiert:
die Abschnittskennung MANTEL mit dem Parameter
Bezugsdurchmesser. Bei geschachtelten Konturen generiert ICP
nur eine Abschnittskennung.
ein G308 mit den Parametern Konturname und Frästiefe bzw.
Bohrtiefe (–1*BT).
ein G412 mit den Parametern des Musters.
die G-Funktion und Parameter der Figur/der Bohrung.
ein G309.
EP
Endwinkel (keine Eingabe: es erfolgt eine Aufteilung der
Musterelemente auf 360°)
EPi
Winkel zwischen zwei Figuren
H
Elementlage
0: Normal – Figuren werden um den Kreismittelpunkt
gedreht (Rotation)
1: Originallage – Figurlage bezogen auf das
Koordinatensystem bleibt gleich (Translation)
Parameter der gewählten Figur/der Bohrung