Standard-drehwerkzeuge, Ge (seite 503), 3 w e rk z e ugdat e n – HEIDENHAIN SW 54843x-02 Benutzerhandbuch

Seite 503

Advertising
background image

HEIDENHAIN MANUALplus 620

503

7.

3 W

e

rk

z

e

ugdat

e

n

Standard-Drehwerkzeuge

Neues Werkzeug wählen

Drehwerkzeuge wählen

bei Werkzeugen mit runder Schneidplatte: auf Dialog
für Pilzwerkzeuge umschalten

Die Werkzeugorientierungen TO=1, 3, 5 und 7 lassen die Eingabe
eines Einstellwinkels EW zu. Die Werkzeugorientierungen TO=2, 4, 6,
8 gelten für neutrale Werkzeuge. Als „neutral“ werden Werkzeuge
bezeichnet, die exakt auf der Spitze stehen. Eines der Einstellmaße
bezieht sich bei neutralen Werkzeugen auf den
Schneidenradiusmittelpunkt.

Spezielle Parameter für Schrupp- und Schlichtwerkzeuge
CO

Schneiden Einsatz Lage: Die Haupt-Bearbeitungsrichtung des
Werkzeugs beeinflusst die Ausrichtung des Einstellwinkels EW
und des Spitzenwinkels SW (erforderlich für AAG mit TURN
PLUS).

1: Längs bevorzugt

2: Plan bevorzugt

3: Nur längs

4: Nur plan

RS

Schneidenradius

EW

Einstellwinkel (Bereich: 0° <= EW <= 180°)

SW

Spitzenwinkel (Bereich: 0° <= SW <= 180°)

SUT

Werkzeugtyp (erforderlich für AAG in TURN PLUS)

weitere Werkzeugparameter: siehe Seite 499

Spezielle Parameter für Pilzwerkzeuge
RS

Schneidenradius

EW

Einstellwinkel (Bereich: 0° <= EW <= 180°)

DS

Sonderkorrektur (Lage der Sonderkorrektur: siehe Bild)

weitere Werkzeugparameter: siehe Seite 499

Mit Verschleißkorektur DX, DZ wird der Verschleiß der
an dem Bezugspunkt angrenzenden Schneidenseiten
kompensiert. Die Sonderkorrektur DS kompensiert den
Verschleiß der dritten Schneidenseite.

Advertising