Ethernet-schnittstelle (bei software 548328-xx), 3 t ransf er – HEIDENHAIN SW 54843x-02 Benutzerhandbuch

Seite 553

Advertising
background image

HEIDENHAIN MANUALplus 620

553

8.3 T

ransf

er

Ethernet-Schnittstelle (bei Software 548328-xx)

Einstellungen Netzwerk-Konfiguration

Steuerungs-Name -

Computername der Steuerung

DHCP

(Dynamic Host Configuration Protocol)

OFF:

Die weiteren Netzwerkeinstellungen müssen manuell

durchgeführt werden. Statische IP-Adresse.

ON:

Die Netzwerkeinstellungen werden automatisch von einem

DHCP-Server geholt.

Einstellungen für DHCP OFF

IP-Adresse

Subnet-Maske

Broadcast

Gateway

Einstellungen Netzwerk-Verbindung (SMB)

Protokoll

SMB - Windows Netzwerk

Host-IP-Adresse/Host-Name -

Computername oder IP-Adresse des

Ziel-Computers.

Host-Freigabe

- Name der Freigabe auf dem Zielcomputer.

(Sharename)

Benutzername

- für die Anmeldung auf dem Ziel-Computer.

Arbeitsgruppe/Domäne

- Name der Arbeitsgruppe oder Domäne.

Passwort

- für die Anmeldung auf dem Ziel-Computer.

Einstellungen Netzwerk-Verbindung (NFS)

Protokoll

NFS

Host-IP-Adresse -

IP-Adresse des Ziel-Computers.

Host-Freigabe

- Name der Freigabe auf dem Zielcomputer.

(Sharename)

rsize - .

wsize

-

time0

-

soft

-

Anwahl Projektordner: Die MANUALplus liest, und schreibt alle
Daten in einen fest eingestellten Projektordner. Jeder Projektordner
enthält ein Spiegelbild der Ordnerstruktur der Steuerung. Wählen Sie
einen Projektordner aus, mit dem die Verbindung hergestellt wird. Ist
auf dem Zielpfad noch kein Projektordner vorhanden, wird beim
Verbinden einer angelegt.

Softkeys Netzwerk-Konfiguration

Legt bei bestehender Verbindung
auf dem Zielpfad einen Ordner mit
dem gewünschten Namen an.

Öffnet den Dialog Netzwerk-
Konfiguration

.

Öffnet den Dialog Netzwerk-
Verbindung prüfen

und startet

einen PING auf das eingestellte Ziel.

Listet alle Netzwerkinformationen
in einem Fenster auf.

Trennt eine bestehende
Netzwerkverbindung. Ist ein USB-
Datenträger aktiv, wird auf diese
Verbindung umgeschaltet.

Stellt die Verbindung her, wechselt
auf den zuletzt angewählten
Projektordner.

Kehrt in das Softkeymenü mit den
Transfer-Funktionen zurück.

Advertising