HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Pilot Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

12

Gr

undelement

e

zur Konturbeschreibung

Beispiel: G2-Geo

Kreisbogen Drehkontur

G2/G3-Geo – inkrementale, G12/G13-Geo – absolute Mittelpunkt-
vermaßung
G2/G3 bzw. G12/G13 definiert einen Kreisbogen in einer Drehkontur.
Die Drehrichtung entnehmen Sie dem Hilfebild.

Parameter
X, Z:

Endpunkt (X Durchmessermaß)

R:

Radius

Q:

Schnittpunktauswahl – default: 0

Q=0: entfernter Schnittpunkt

Q=1: naher Schnittpunkt

B:

Fase/Verrundung am Ende des Kreisbogens

B keine Eingabe: tangentialer Übergang

B=0: nicht tangentialer Übergang

B>0: Radius der Rundung

B<0: Breite der Fase

E:

Sondervorschubfaktor (0 < E

† 1) – default: 1

(Sondervorschub = aktiver Vorschub * E)

bei G2/G3:
I:

Mittelpunkt inkremental (Abstand Startpunkt – Mittelpunkt als
Radiusmaß)

K:

Mittelpunkt inkremental (Abstand Startpunkt – Mittelpunkt)

bei G12/G13:
I:

Mittelpunkt absolut (Radiusmaß)

K:

Mittelpunkt absolut

Beispiel: G12-Geo

Advertising