HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Pilot Benutzerhandbuch
Seite 44

44
Ü
bersic
ht:
G-F
unktionen Bearbeit
ungst
eil
Mantelflächenbearbeitung
Seite
G110
Eilgang Mantelfläche
85
G111
Linearbewegung Mantelfläche
85
G112
Kreisbogen Mantelfläche
86
G113
Kreisbogen Mantelfläche
86
G120
Referenzdurchmesser Mantelflächen-
bearbeitung
82
Fräszyklen
Seite
G840
Konturfräsen
87
G845
Taschenfräsen Schruppen
89
G846
Taschenfräsen Schlichten
89
Sonstige G-Funktionen
Seite
G4
Verweilzeit
90
G7
Genauhalt ein
90
G8
Genauhalt aus
90
G9
Genauhalt (satzweise)
90
G60
Schutzzone inaktiv setzen
90
G65
Spannmittel für Grafik
91
G98
Zuordnung Spindel – Werkstück
91
G121
Kontur Spiegeln/Verschieben
54
G702
Konturnachführung Sichern/Laden
92
G703
Konturnachführung Ein/Aus
92
G720
Spindelsynchronisation
92
G905
C-Winkelversatz messen
92
G918
Vorsteuerung Ein/Aus
93
G919
Spindel-Override 100%
93
G920
Nullpunktverschiebung inaktiv setzen
93
G921
Nullpunktverschiebung und Werkzeug-
maße inaktiv setzen
93
Sonstige G-Funktionen
Seite
G980
Nullpunktverschiebung aktiv setzen
93
G981
Nullpunktverschiebung und Werkzeug-
maße aktiv setzen
93
Unterprogramme
Seite
Unterprogrammaufruf
94
siehe Bediener-Handbuch
G15
Rundachse fahren
G30
Konvertieren
G62
Einseitige Synchronisation
G63
Synchronstart von Wegen
G119
C-Achse auswählen
G162
Synchronmarke setzen
G192
Minutenvorschub Rundachsen
G204
Warten auf Zeitpunkt
G600
Werkzeugvorwahl Magazin/Kette
G601
Einwechseln Magazin-Werkzeug
G710
Werkzeugmaße ketten
G711
Aktivieren Magazin-Werkzeug
G717
Sollwerte aktualisieren
G718
Schleppfehler ausfahren
G900..999 spezielle G-Funktionen