HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Pilot Benutzerhandbuch
Seite 92

92
C-Winkelversatz G905
G905 misst den bei der Werkstückübergabe „mit
drehender Spindel" auftretenden „Winkelversatz".
Der programmierte „Winkel C" wird zu dem gemes-
senen „Winkelversatz" addiert und als Nullpunkt-Ver-
schiebung der C-Achse wirksam.
Parameter
Q:
Nummer der C-Achse
C:
Winkel zusätzliche Nullpunkt-Verschiebung für
versetztes Zugreifen – Bereich: –360°
C
360°; default: 0°
Spindelsynchronisation G720
G720 steuert die Werkstückübergabe von der „Ma-
ster- zur Slave-Spindel" und synchronisiert Funktionen
wie zum Beispiel „Mehrkantschlagen“.
Es gilt: Q * Master-Drehzahl = F * Slave-Drehzahl
Parameter
S:
Nummer der Master-Spindel [1..4]
H:
Nummer der Slave-Spindel [1..4] – keine Einga-
be oder H=0: Spindelsynchronisation abschal-
ten
C:
Versatzwinkel [°] – default: 0°
Q:
Master-Drehzahl-Faktor – default: 1;
Bereich: –100
Q 100
F:
Slave-Drehzahl-Faktor – default: Q wird über-
nommen; Bereich: –100
F 100
Konturnachführung G703
Wenn zur Laufzeit änderbare Variablen „{V...}" verwendet werden schal-
tet der CNC PILOT die Konturnachführung bei einer IF-Programmver-
zweigung und einer WHILE-Schleife aus. Nach ENDIF/ENDWHILE wird
die Konturnachführung wieder eingeschaltet.
Mit G703 schalten Sie die Konturnachführung für den THEN- oder ELSE-
Zweig ein.
Parameter
Q:
Konturnachführung ein/aus
■
Q=0: aus
■
Q=1: ein
Konturnachführung sichern/laden G702
G702 Q0 speichert die aktuelle Kontur; die Konturnachführung wird
nicht beeinflusst.
G702 Q1 lädt die gespeicherte Kontur; die Konturnachführung wird mit
der „geladenen Kontur“ fortgesetzt.
Parameter
Q:
aktuelle Kontur sichern/laden
■
Q=0: sichern
■
Q=1: laden
Sonstig
e G-F
unktionen