HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Pilot Benutzerhandbuch
Seite 88

88
R:
Radius Ein-/Ausfahrbogen – default: 0
■
R=0: Konturelement wird direkt angefahren; Zustellung auf An-
fahrpunkt oberhalb der Fräsebene – danach senkrechte Tiefen-
Zustellung
■
R>0: Fräser fährt Ein-/Ausfahrbogen, der tangential an das
Konturelement anschließt
■
R<0 bei Innenecken: Fräser fährt Ein-/Ausfahrbogen, der tan-
gential an das Konturelement anschließt
■
R<0 bei Außenecken: Länge lineares Ein-/Ausfahrelement;
Konturelement wird tangential an-/abgefahren
P:
Frästiefe
■
Fräsen, Schlichten – keine Eingabe: Frästiefe aus der Konturbe-
schreibung
■
Entgraten: Eintauchtiefe des Werkzeugs
K:
Rückzugsebene – keine Eingabe: Werkzeug fährt auf die Start-
position zurück
■
Stirn- oder Rückseite: Rückzugsposition in Z-Richtung
■
Mantelfläche: Rückzugsposition in X-Richtung (Durchmesser-
maß)
B:
Fasenbreite beim Entgraten der Oberkanten (Vorzeichen ohne
Bedeutung)
J:
Vorbearbeitungsdurchmesser (Fräserdurchmesser aus der Fräs-
bearbeitung)
■
erforderlich beim Entgraten offener Konturen
■
entfällt, wenn Durchmesser Entgrat- und Fräswerkzeug gleich
D, V: Anfang, Ende Element-Nummer bei Figuren (nur wenn Teilfiguren
bearbeitet werden)
Element-Nummern bei Figuren: siehe „Benutzer-Handbuch
CNC PILOT 4290“
Fr
ä
sen