HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 Pilot Benutzerhandbuch

Seite 57

Advertising
background image

57

W

e

rk

z

eug,

K

o

rr

ekt

ur

en

(Wechsel der) Schneidenkorrektur G148

„O“ definiert die zu verrechnenden Verschleißkorrekturen. Bei Pro-
grammstart und nach einem T-Befehl sind DX, DZ aktiv.

Parameter
O:

Auswahl – default: 0

O=0: DX, DZ aktiv – DS inaktiv

O=1: DS, DZ aktiv – DX inaktiv

O=2: DX, DS aktiv – DZ inaktiv

Die Stechzyklen G860, G866 berücksichtigen automatisch die
„richtige“ Verschleißkorrektur.

Werkzeugaufruf T

Dem „T“ folgt die WAPP-Nummer. Sie können die T-Nummer direkt ein-
geben oder aus der Werkzeugliste auswählen (umschalten mit der
„WEITER-Taste“).

WAPP-Nummer:
W: Werkzeugträgernummer
A: Nummer der Aufnahmegruppe
PP: Platznummer im Werkzeugträger

Wenn Sie mit Multi-Werkzeugen arbeiten, programmieren Sie
„T PP.S“ bzw. „T WAPP.S“ (S=Nummer der Nebenschneide).

Advertising